Stand: 16.03.2025 09:00 Uhr

Sportjugend ehrt Talente der Mecklenburgischen Seenplatte

Drachenbootsportler aus Neubrandenburg bei der Sportlerehrung 2025 in Rövershagen. © NDR MV NB Foto: Theo Hadrath
Das Jugendteam der Drachenbootsportler aus Neubrandenburg wurde 2024 Weltmeister.

Der Ueckermünder Turnverein und der Ponysportverein Röbel sind mit einem zweiten Preis im Wettbewerb "Kinder- und jugendfreundlicher Sportverein in Mecklenburg-Vorpommern" ausgezeichnet worden. Sie erhielten neben einer Urkunde 750 Euro für die Nachwuchsarbeit. Bei der Ehrung am Sonnabendabend in Rövershagen wurden auch mehr als 200 junge Sportler des Landes gewürdigt, die im Vorjahr erfolgreich waren. Laut dem Altentreptower Vorsitzenden der Landesssportjugend, Theo Hadrath, waren das so viele wie noch nie. Zu den Geehrten gehören unter anderem das Jugendteam der Neubrandenburger Drachenbootsportler, die drei Leichtathleten Ciara Nieman, Emily Scherf und Michal Fatyga, die beiden Radsportler Max Werner und Artur Pankow sowie die vier Wasserskisportler Wolf Wilhelm, Marius Eichberg und Hartan Kyra (alle Neubrandenburg) sowie Clara Niemann (Feldberg).

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 16.03.2025 | 08:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Die Harlekin-Figur steht im Aussenbereich der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz © NDR

Neustrelitz: Harlekin-Statue in der Alten Kachelofenfabrik

Ein Verein aus Neustrelitz ermöglicht über Spenden Guss und Transport einer Harlekin-Statue aus Italien. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern