Eine Förderplakette mit der Aufschrift "Start-Chancen-Schule" vor der Grundschule Nord in Neubrandenburg. © NDR Foto: Benedikt Bathe

Seenplatte: Brennpunkt-Schulen erhalten Sonderförderung

Stand: 18.09.2024 15:33 Uhr

Sieben Brennpunkt-Schulen aus der Haff-Müritz-Region werden in den nächsten zehn Jahren von Bund und Land gefördert. Bildungsministerin OIdenburg hat am Mittwoch in Neubrandenburg die Förderplaketten überreicht.

Etwa 80.000 Euro bekommt jede Schule aus dem "Startchancen"-Programm - jährlich bis 2034. Die genaue Summe hängt unter anderem von der Zahl der Schülerinnen und Schüler ab. Alle Schulen liegen laut Ministerin Simone Oldenburg (Die Linke) in sozialen Brennpunkten und stehen damit vor besonderen Schwierigkeiten im Unterrichtsalltag.

Fördergelder für Personal, Gebäude und eigene Ideen

Das "Startchancen"-Geld gebe es für mehr Personal und für die Sanierung maroder Gebäude. Außerdem könnten die Schulen über einen Teil des Geldes selbst verfügen, so Oldenburg weiter. An der Grundschule Nord in Neubrandenburg hat Schulleiterin Ingeborg Mews schon Ideen, was sie damit anfangen kann, etwa neue Bücher für die Kinder anzuschaffen oder Bewegungsangebote einzuführen.

Diese Schulen werden gefördert

Auf der Förderliste stehen sechs Grundschulen und eine Berufsschule aus der Haff-Müritz-Region:

  • Grundschule "Am Wall", Friedland
  • Grundschule "Datzeberg", Neubrandenburg
  • Grundschule Nord "Am Reitbahnsee", Neubrandenburg
  • Grundschule Ost "Hans Christian Andersen", Neubrandenburg
  • Regionale Schule "Am Lindetal", Neubrandenburg
  • Regionale Schule "Nord", Neubrandenburg
  • Regionales Berufliches Bildungszentrum Neubrandenburg GeSoTec (Gesundheit - Sozial und Sonderpädagogik - Technik)

Insgesamt werden 70 Schulen in Mecklenburg-Vorpommern gefördert.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 18.09.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Der Katastrophenschutz für die Mecklenburgische Seenplatte hat in Neubrandenburg eine neue Halle für Fahrzeuge und Material. © Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Foto: Marten Schröder

Neue Halle für den Katastrophenschutz in Neubrandenburg

In Neubrandenburg ist eine neue Halle für den Katastrophenschutz eingeweiht worden. Sie hat fast 2000 Quadratmeter Platz. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Oshane Drews (Rostock Seawolves, li.) gegen Luka Scuka (Basketball Löwen Braunschweig, re.) © IMAGO / Ostseephoto

Braunschweig in den Play-offs - Rostock Seawolves müssen weiter zittern

Die Rostock Seawolves lieferten beim 48:67 gegen die Löwen im letzten Heimspiel der Hauptrunde eine ganz schwache Leistung ab, hoffen aber weiter auf die Play-Ins. mehr

Springturnier Hohen Wieschenhof, Gut Glantz © Screenshot

Hohen Wieschendorf: DKB Pferdewoche startet bald

Das internationale Springturnier findet in diesem Jahr zum dritten Mal auf dem Gut Glantz statt. mehr

Das Ortseingangsschild von Barth. © NDR Foto: Konrad Buchwald

Austritte aus der AfD-Fraktion in Barth

Die AfD-Fraktion in Barth verliert vier der sechs Mitglieder. Diese gründen eine neue Wählergruppe. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern