Stand: 10.10.2024 07:00 Uhr

Bau der Neubrandenburger Schwimmhalle rückt ein Stück näher

Junge Schwimmer trainieren in der Schwimmhalle Neubrandenburg. © Screenshot
Die Schwimmhalle in der Neustrelitzer Straße ist 55 Jahre alt und sanierungsbedürftig.

Die Stadtvertretung Neubrandenburg hat auf ihrer Sitzung am Mittwochabend für den Neubau einer Schwimmhalle gestimmt. Beschlossen wurde, dass die Stadtwerke im kommenden Jahr mit der Planung für den Bau beginnen sollen. Dazu sind rund 1,5 Millionen Euro nötig. Die Planung ist Voraussetzung dafür, dass die Stadt Fördermitteln beantragen kann. Für den Vorschlag stimmten 17 Stadtvertreter von der CDU, Die Linke und AfD. Zehn Stadtvertreter stimmten dagegen, neun enthielten sich. Ihre Bedenken liegen darin begründet, dass nicht klar sei, ob es Fördermittel für die nachfolgenden Bauphasen geben werde. Nach ersten Entwürfen von 2022 können Gesamtkosten von rund 30 Millionen Euro entstehen. Die neue Schwimmhalle soll auf dem Parkplatz am Stargarder Tor gebaut werden. Die bestehende Schwimmhalle in Neubrandenburg ist 55 Jahre alt, sanierungsbedürftig und wird von den Stadtwerken betrieben. Jährlich subventioniert das stadteigene Unternehmen den Betrieb mit rund einer halben Million Euro. Für den Neubau ausgesprochen hatten sich im Vorfeld unter anderem die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. (DLRG), der Kreisschülerrat sowie zahlreiche Sportvereine und Verbände der Stadt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 10.10.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Emily Schulz aus Waren an der Müritz, die beste Auszubildende im Landeswettbewerb grüne Berufe, hält ein Ferkel vor ihr Gesicht. © Screenshot

Beste Tierwirt-Auszubildende kommt aus Waren

Emily Schulz arbeitet als Schweinezüchterin in Alt Gaarz. Für ihre Zukunft hat sie klare Pläne. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Klenow-Tor in Rostock © Peter Schmidt Foto: Peter Schmidt

Offene Rechnung: Stadtwerke drehen Einkaufscenter Heizung ab

Der Betreiber des "Klenow Tors" beteuert, dass ein technisches Problem im Zahlungsverkehr zum Zahlungsrückstand geführt habe. mehr

Der Blick auf das Rücklicht eines Polizei-Streifenwagens. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Unfall in Lübtheen: Motorradfahrer flieht von Unfallstelle

Eine 34-Jährige übersah ein Motorrad, der verletzte Fahrer floh - später stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein hatte. mehr

Ein schwarz-weißer Katta, eine Affenart, läuft über einen Weg im Tierpark Wolgast. Im Hintergrund sind weitere Kattas zu sehen. © Tierpark Wolgast

Deutsche Tierparkgesellschaft zur Jahrestagung in Vorpommern

Etwa 80 Mitglieder aus allen Teilen Deutschlands treffen sich bis Freitag an der Küste. Gastgeber ist in diesem Jahr der Tierpark Wolgast. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern