Stand: 21.10.2024 07:03 Uhr

Alt Schwerin: Wettbewerb um den schwersten Kürbis

Der Kürbis von Andreas Kiefel aus Reckenzin brachte stolze 535 Kilogramm auf die Waage. © NDR Foto: H.Becker
Den schwersten Kürbis in diesem Jahr hatte Andreas Kiefel aus Reckenzin.

Das Freilichtmuseum Agroneum in Alt Schwerin hat am Sonntag den regionalen Kürbis-Riesen 2024 gekürt. Elf Teilnehmer gingen mit ihrer Ernte an den Start. Der größte Kürbis kam diesmal aus Reckenzin im Landkreis Prignitz (Brandenburg). Andreas Kiefels Gemüse brachte stattliche 535 Kilogramm auf die Waage. Es handelte sich dabei um ein Exemplar der Sorte Atlantic Giant. Zweiter wurde der Vorjahressieger Fiete Stutz aus Röbel, sein Kürbis wog 342 Kilogramm. Auf Platz drei landete Eric Kidszun aus der Nähe von Stralsund. Der Gewinnerkürbis geht nun als Futter auf den Elefantenhof in Platschow (Landkreis Ludwigslus-Parchim). Die teilnehmenden Kürbisse mussten mindestens 25 Kilo auf die Waage bringen. So wie in Alt Schwerin liegen bei aktuellen Wettbewerben weltweit zumeist Früchte der Sorge Atlantic Giant auf den ersten Plätzen. Der Weltrekord stammt von 2021: In der Toskana brachte es eine Frucht auf ein Gewicht von 1226 Kilo.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 21.10.2024 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Seil über den Radweg gespannt: Kind stürzt vom Fahrrad

Am Kastorfer See ist ein Mädchen vom Fahrrad gestürzt. Unbekannte hatten ein Seil über den Rad- und Wanderweg gespannt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Krakow am See: Junger Motorradfahrer schwer verletzt

In einer Kurve konnte der 22-Jährige die Spur nicht halten. Er fuhr ohne Helm und verletzte sich unter anderem am Kopf. mehr

Feuerwehrwagen seitlich aufgenommen in der Wache © picture-alliance/ ZB Foto: Arno Burgi

Gemeinde Kreien bekommt ein neues Feuerwehrgebäude

Das alte Feuerwehr ist zu klein. Auch ein neues Feuerwehrfahrzeug soll kommen. mehr

Regasifizierungs-Schiffe liegen im Hafen Mukran. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer/dpa

LNG-Terminal auf Rügen sucht neue Flüssigerdgas-Abnehmer

Die Deutsche ReGas hat eine neue Gebotsrunde begonnen. Damit sollen bis zum Jahr 2043 weitere Einspeise-Kapazitäten verkauft werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern