Stand: 11.03.2025 11:02 Uhr

Polizei ermittelt weiter nach Brand in Gießerei Ueckermünde

Blaulicht mit der Aufschrift Feuerwehr © picture alliance Foto: Rolf Vennenbernd
Die Ermittlungen zum Feuer in der Ueckermünder Gießerei laufen weiter.

Nach dem Brand in der Gießerei in Ueckermünde (Landkreis Vorpommern-Greifswald) laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Nach Angaben eines Sprechers sollen noch weitere Zeugen befragt werden. Die Polizei geht weiterhin davon aus, dass eine fahrlässige Brandstiftung Ursache des Feuers war. Vor gut einer Woche hatte es in einer Produktionshalle der Gießerei gebrannt. Zu dem Zeitpunkt befanden sich 40 Mitarbeitende in dem Gebäude. Der Schichtleiter ließ das Gebäude evakuieren. Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Ein Brandursachenermittler hat vor Ort ermittelt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 11.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Die Harlekin-Figur steht im Aussenbereich der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz © NDR

Neustrelitz: Harlekin-Statue in der Alten Kachelofenfabrik

Ein Verein aus Neustrelitz ermöglicht über Spenden Guss und Transport einer Harlekin-Statue aus Italien. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Rathaus von Graal-Müritz. © Screenshot

Bürgermeisterwahl in Graal-Müritz

Heute wird in Graal-Müritz ein neues Gemeindeoberhaupt gewählt. Zur Wahl stehen zwei Kandidaten und eine Kandidatin. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern