Stand: 17.09.2024 16:44 Uhr

Mehr Haltepunkte: Neubrandenburg modernisiert Rufbussystem

Blick vom Rücksitz nach vorne im fahrenden Rufbus. Am Dashboard sind ein Smartphone und ein Navigationsgerät angeschlossen. © Screenshot
Zukünftig sollen Fahrgäste in Neubrandenburg einen Rufbus nach Bedarf auch zu Punkten außerhalb des Liniennetzes in der Stadt rufen können. (Themenbild)

Die Neubrandenburger Verkehrsbetriebe modernisieren ihr Rufbussystem. Geplant ist, statt nach vorgeschriebenen Routen, Fahrplänen und festen Haltestellen unterschiedliche Punkte in der Stadt je nach Bedarf anzufahren. So können zum Beispiel auch Ziele außerhalb des regulären Liniennetzes in der Stadt Neubrandenburg angefahren werden wie zum Beispiel der Kulturpark, die Innenstadt und das Augustabad. Die Fahrten sollen zunächst per App bestellt werden können. Einen konkreten Starttermin gibt es noch nicht. Angestrebt ist das Frühjahr 2025.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 17.09.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Die Harlekin-Figur steht im Aussenbereich der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz © NDR

Neustrelitz: Harlekin-Statue in der Alten Kachelofenfabrik

Ein Verein aus Neustrelitz ermöglicht über Spenden Guss und Transport einer Harlekin-Statue aus Italien. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern