Stand: 26.07.2024 14:29 Uhr

Mecklenburgische Seenplatte: Bürgermeisterwahlen beendet

Die Mecklenburgische Seenplatte © NDR
Im Kreis Mecklenburgische Seenplatte sind jetzt auch die Bürgermeisterwahlen abgeschlossen. Zuletzt wählten die Gemeindevertretungen Verchen, Neuenkirchen und Hohenbollentin Bürgermeister.

Sebastian Schumacher ist neuer Bürgermeister in Hohenbollentin. Er wurde am Donnerstagabend aus dem Kreis der Gemeindevertreter gewählt, da sich zu den Kommunalwahlen am 9. Juni kein Kandidat als Bürgermeister beworben hatte. Damit sind die Bürgermeisterwahlen in allen Gemeinden im Kreis Mecklenburgische Seenplatte abgeschlossen. Zuletzt gab es auch in Verchen und Neuenkirchen Bürgermeisterwahlen aus den Reihen der Gemeindevertreter. In Verchen war der bisherige stellvertretende Bürgermeister Detlef Gutjahr gewählt worden. In Neuenkirchen hat Frank Richter das Amt des Bürgermeisters übernommen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 26.07.2024 | 16:28 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Die Motorhaube eines Polizeiautos mit Schriftzug. © NDR Foto: Stefan Thoms

Dominoeffekt bei Auffahrunfall: Vier Autos bei Alt Schwerin beschädigt

Ein unaufmerksamer Autofahrer hatte den Unfall an einer Baustellenampel verursacht. Verletzt wurde niemand. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Sonnenaufgang über dem Bodden im Ostseebad Dierhagen. © NDR Foto: Sandra Herold aus Dierhagen

Seestromkabel aus der Ostsee soll in Dierhagen ankommen

Um das Seekabel vor äußeren Schäden zu schützen, könnte es bis zu ein Meter fünfzig tief in den Meeresboden gelegt werden. mehr

Schriftzug "UNFALL" ist an einer Rückscheibe eines Streifenwagens der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Wittenburg: Auto fährt gegen Straßenschild und anderes Auto

Der Gesamtschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Beide Auto mussten abgeschleppt werden. mehr

Sonnenaufgang über dem Bodden im Ostseebad Dierhagen. © NDR Foto: Sandra Herold aus Dierhagen

Seestromkabel aus der Ostsee soll in Dierhagen ankommen

Um das Seekabel vor äußeren Schäden zu schützen, könnte es bis zu ein Meter fünfzig tief in den Meeresboden gelegt werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern