Stand: 12.04.2025 09:30 Uhr

Malchow: Strenge Regeln für Hauseigentümer in der Innenstadt

Rathaus Malchow © NDR Foto: NDR Thomas Eichler
Das Rathaus in Malchow ist Teil der historischen Altstadt.

Hausbesitzer in Malchow (Kreis Mecklenburgische Seenplatte), die ihre Gebäude sanieren oder umbauen wollen, müssen sich künftig an strenge Regeln halten. Die Stadt hat für die Altstadt eine Gestaltungssatzung erlassen. Sie regelt zum Beispiel, wie breit Fenster und Tore maximal sein dürfen, wie Zäune aussehen müssen, verbietet Windräder auf Hausdächern und legt fest, dass das Dach auf der Straßenseite nicht mehr als 40 cm überstehen darf. Mit der Satzung verfolgt die Stadt das Ziel, das historische Stadtbild von Malchow zu erhalten. Bei Verstößen können Strafen bis zu 500.000 Euro erlassen werden. Die Stadtverwaltung bietet an, mit den Bauherren deren Umbaupläne vorab zu besprechen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 12.04.2025 | 08:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Das Linienschiff "Rethra" ist so etwas wie der Bus auf dem Tollensesee, jeden Tag zwei Touren mit mal 11 oder 13 Haltestellen. © NDR

Neubrandenburg: Linienschiff "Uns Fritzing" startet in die Saison

Der Linienverkehr auf dem Tollensesee beginnt wegen Personalproblemen zwei Wochen später als üblich. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Bezahlkarte für Asylbewerber. © NDR Foto: Carolin Fromm

Landkreis Rostock arbeitet mit Bezahlkarte für Geflüchtete

Nach monatelangen Verzögerungen ist die Einführung der Bezahlkarte nun erfolgreich abgeschlossen. mehr

Badegäste springen von einem Steg ins Wasser. © picture alliance/dpa Foto: Robert Michael

Badespaß in Westmecklenburg: Saisonstart in einigen Bädern

Seit Donnerstag ist das Parchimer Naturbad am Wockersee wieder geöffnet. In anderen Bädern begann die Saison sogar schon früher. mehr

Blick vorbei an einem Feuerwerhrauto auf fünf Feuerwehrleute im Einsatz. © NDR Foto: Hannah Deutwiz

Feuer am Greifswalder Hansering: War es Brandstiftung?

Die Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts der schweren Brandstiftung. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern