Stand: 10.04.2025 17:26 Uhr

Klinikum Neubrandenburg hat wirtschaftliche Probleme

Dietrich Bonhoeffer Klinikum in Neubrandenburg © Screenshot NDR Foto: NDR Screenshot
Im Neubrandenburger Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum sollen rund 2.600 Beschäftigte nur ein Viertel ihres Urlaubsgeldes bekommen.

Dem Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) geht es wirtschaftlich schlecht. Deshalb sollen 2.600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in diesem Jahr ein Viertel weniger Urlaubsgeld bekommen. Das teilte eine Kliniksprecherin mit. Das Krankenhaus sei vor allem wegen stark gestiegener Kosten in Bedrängnis. Bereits vor zwei Jahren gab es ein Defizit von mehr als fünf Millionen Euro. Für das vergangene Jahr stehen die Zahlen noch aus. Die Klinikleitung prüft, wo gespart werden kann. Eine Möglichkeit kann die Materialbestellung sein. Von der künftigen Bundesregierung fordern die Neubrandenburger neben einem Bürokratieabbau auch einen Inflationsausgleich.


11.04.2025 11:04 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version stand, die Belegschaft würde nur ein Viertel des Urlaubsgeldes bekommen, sie bekommt aber ein Viertel weniger, also 75 Prozent ausgezahlt. Der Fehler wurde korrigiert.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 10.04.2025 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Die Harlekin-Figur steht im Aussenbereich der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz © NDR

Neustrelitz: Harlekin-Statue in der Alten Kachelofenfabrik

Ein Verein aus Neustrelitz ermöglicht über Spenden Guss und Transport einer Harlekin-Statue aus Italien. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern