
Karl-Marx-Denkmal soll wieder ins Zentrum Neubrandenburgs

Die Diskussion um den Standort des Karl-Marx-Denkmals in Neubrandenburg (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) ist neu eröffnet worden. Die BSW-Fraktion der Stadtvertretung möchte, dass Marx künftig wieder in das Stadtzentrum gerückt wird. Als Standort hatte Ratsherr Jan Kuhnert eine Fläche an der Regionalbibliothek vorgeschlagen. Das lehnt jedoch die Wohnungsgesellschaft Neuwoges als Eigentümer des Grundstücks ab. Trotzdem plädiert das BSW für eine Umsetzung des Denkmals. Denn es wurde an seinem jetzigen Standort am Schwanenteich einmal mit Hakenkreuzen beschmiert und drei Mal ein Arm der Statue abgetrennt. Derzeit wird die Bronzefigur in einer Werkstatt in Berlin repariert. Die Statue wurde 1969 von dem Bildhauer Gerhard Thieme geschaffen und stand zu DDR-Zeiten auf dem Marktplatz in Neubrandenburg. Seit 2018 steht sie unweit des Stadtrings.