Stand: 07.03.2025 16:00 Uhr

Karl-Marx-Denkmal soll wieder ins Zentrum Neubrandenburgs

Neubrandenburg: Das reparierte Karl-Marx-Denkmal wird mit einem Lkw angeliefert und anschließend wieder aufgestellt. © Foto: Bernd Wüstneck/dpa Foto: Foto: Bernd Wüstneck/dpa
Im Dezember 2022 wurde das reparierte Karl-Marx-Denkmal nach der zweiten Repatur wieder aufgestellt.

Die Diskussion um den Standort des Karl-Marx-Denkmals in Neubrandenburg (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) ist neu eröffnet worden. Die BSW-Fraktion der Stadtvertretung möchte, dass Marx künftig wieder in das Stadtzentrum gerückt wird. Als Standort hatte Ratsherr Jan Kuhnert eine Fläche an der Regionalbibliothek vorgeschlagen. Das lehnt jedoch die Wohnungsgesellschaft Neuwoges als Eigentümer des Grundstücks ab. Trotzdem plädiert das BSW für eine Umsetzung des Denkmals. Denn es wurde an seinem jetzigen Standort am Schwanenteich einmal mit Hakenkreuzen beschmiert und drei Mal ein Arm der Statue abgetrennt. Derzeit wird die Bronzefigur in einer Werkstatt in Berlin repariert. Die Statue wurde 1969 von dem Bildhauer Gerhard Thieme geschaffen und stand zu DDR-Zeiten auf dem Marktplatz in Neubrandenburg. Seit 2018 steht sie unweit des Stadtrings.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 07.03.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Die Harlekin-Figur steht im Aussenbereich der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz © NDR

Neustrelitz: Harlekin-Statue in der Alten Kachelofenfabrik

Ein Verein aus Neustrelitz ermöglicht über Spenden Guss und Transport einer Harlekin-Statue aus Italien. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern