Stand: 24.07.2024 11:16 Uhr

Job-Chance: Viele freie Ausbildungsplätze an der Seenplatte

Zwei Auszubildende zum Beruf des Zerspanungsmechanikers prüfen ihre Werkstücke. © NDR Foto: NDR Screenshot
An der Seenplatte werden in allen Branchen noch Auszubildende gesucht. (Themenbild)

Sechs Wochen vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind im Kreis Mecklenburgische Seenplatte noch mehr als 600 Ausbildungsplätze unbesetzt. Das teilt die Agentur für Arbeit Neubrandenburg mit. Alle jungen Menschen, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, sollten die vielfältigen Möglichkeiten nutzen und sich schnellstmöglich bewerben, heißt es. Gesucht werden Auszubildende in allen Branchen, vor allem aber für Berufe wie Kaufleute im Einzelhandel, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachkräfte für Lagerlogistik, Kfz-Mechatroniker und Verwaltungsfachangestellte in der Kommunalverwaltung. Interessierte Jugendliche können sich direkt an die Berufsberatung der Arbeitsagentur in ihrer Region wenden und einen Termin für eine individuelle Berufsberatung vereinbaren.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 24.07.2024 | 12:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Briefwahl NB 2025 © NDR MV NB Foto: Anne Koch

Bürgermeisterwahlen in Feldberg, Galenbeck und Sponholz

In Feldberg entscheidet eine Stichwahl über das Amt der Bürgermeisterin. 12 Stimmen zur Wiederwahl haben gefehlt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Rathaus von Graal-Müritz. © Screenshot

Benita Chelvier bleibt Bürgermeisterin in Graal-Müritz

Zur Wahl standen zwei Kandidaten und eine Kandidatin. Die Amtsinhaberin erhielt mehr als 50 Prozent der Stimmen. mehr

Stefan Sternberg, der amtierende Landrat und Kandidat der SPD zur Landratswahl im Landkreis Ludwigslust-Parchim. © SPD Foto: Philipp Eisermann

Ludwigslust-Parchim: Sternberg gewinnt Landratswahl souverän

Der amtierende Landrat holt 57,9 Prozent der Stimmen und wird das Amt die kommenden sieben Jahre weiterführen. mehr

Die AfD-Politikerin Inken Arndt und der CDU-Politiker Michael Sack in einer Collage © NDR Foto: NDR

Landratswahl Vorpommern-Greifswald: Stichwahl Sack (CDU) gegen Arndt (AfD)

Michael Sack (CDU) hat den ersten Wahlgang knapp vor Inken Arndt (AfD) für sich entschieden. SPD-Kandidat auf Platz 3. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern