Stand: 18.08.2024 10:00 Uhr

Grünen-Ratsfrau gibt ihr Mandat in Neubrandenburg zurück

Landtagsabgeordnete Jutta Wegner Grüne spricht auf einer kUndgebeung auf dem Marktplatz Neubrandenburg © Jutta Wegner Foto: Sebastian Haerter
Für die Landtagsabgeordnete der Grünen, Jutta Wegner, rückt der Reinhard Kirchhefer (Die Grünen) nach.

42 der 43 gewählten Stadtvertreter in Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) haben ihre Wahl angenommen. Einzig die Landtagsabgeordnete der Grünen, Jutta Wegner, hat ihr Mandat zurückgegeben. Sie wolle sich auf die Arbeit im Kreistag als Vorsitzende der Fraktion Grüne/Cannabis und Bürgerrechte konzentrieren, so Wegner.

Für sie rückt Reinhard Kirchhefer nach. Der Arzt des Neubrandenburger Klinikums war bisher Fraktionschef der Grünen. Kirchhefer erhielt bei der Wahl, die zweigeteilt am 9. Juni und 14. Juli stattgefunden hat, 459 Stimmen und landete damit hinter Wegner und Holger Mieth auf Rang drei der Liste der Grünen. Die Partei konnte nur zwei Sitze in der neugewählten Stadtvertretung erreichen und verlor damit drei. Die meisten Stimmen bei der Wahl der Stadtvertretung in Neubrandenburg hatte Thomas Schröder (Bündnis Sarah Wagenknecht) erhalten. Der ehemalige Leistungssportler und ehrenamtlich im Kleingartenverband Engagierte kam auf 2.493 Stimmen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 18.08.2024 | 08:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Auto gerät in Pastow auf die Gegenfahrbahn

Eine 45-Jährige wird bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste. mehr

Kugelstoßerin Leonide Baum aus Gadebusch © Jens Büttner

Kugelstoßen mit 87: Gadebuscherin holt Bronze bei Senioren-WM

Leonide Baum hatte in den USA einen Bronze-Erfolg - und übertrifft ihre Saison-Bestleistung. mehr

Urteilsverkündung im Landgericht Stralsund © Robert Schubert Foto: Robert Schubert

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern