Stand: 13.11.2024 14:56 Uhr

Frauenhaus Neubrandenburg muss neue Räumlichkeiten suchen

Unscharfe Silhouette einer Frau. © photocase.de Foto: IRENE AKSOY
Von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder finden im Frauenhaus in Neubrandenburg Zuflucht. (Themenbild)

Das Frauenhaus in Neubrandenburg hat finanzielle Not. Grund ist ein notwendiger Umzug und eine damit verbundene Erhöhung der Miete. Über das Problem hat die Geschäftsführerin des Trägervereins Quo vadis im Sozialausschuss des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte berichtet. Aktuell finden von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder in einem Wohnblock in Neubrandenburg Zuflucht. Weil die beiden Etagen unsaniert und nicht barrierefrei sind, will das Frauenhaus umziehen. Aktuell kostet die Miete laut Sozialdezernent Löffler 16.000 Euro pro Jahr. Für eine neue Liegenschaft würden jährlich 64.000 Euro Mietkosten anfallen. Der Landkreis hat für das Frauenhaus eine Förderung von 82.000 Euro eingeplant, die reicht laut Trägerverein aber nicht. Nun soll nach einer günstigeren Unterkunft gesucht werden. Insgesamt will der Kreis 2025 für freiwillige Leistungen in der Wohlfahrtspflege und Migration 265.000 Euro ausgeben - etwas mehr als im Jahr zuvor.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 13.11.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Szene aus "Dornröschen" am Neustrelitzer Theater © TOG/Jörg Metzner Foto: Jörg Metzner

TOG kündigt Vertrag und fordert 1,9 Millionen Euro zurück

Es geht um den Marstall, der dem Land gehört. Mit der Kündigung des Mietvertrages will die TOG eine drohende Insolvenz abwenden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Menschen stehen an. © NDR Foto: Dagmar Lembke

Rostock: Hobbykünstler geben Werke zu "Rostock Kreativ"

Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © picture alliance / Stefan Puchner/dpa Foto: Stefan Puchner

Unfall bei Grabow: Frau in Pkw eingeklemmt

Die 42-Jährige war bei dem Unfall so schwer verletzt worden, dass sie mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen wurde. mehr

Kernkraftwerk Lubmin © imago

Rostocker Firma übernimmt Wasserstoffproduktion in Lubmin

Mit dem Kauf erweitert das Unternehmen H2APEX seinen Standort. Der vorherige Betreiber hatte im November Insolvenz angemeldet. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern