Stand: 13.04.2025 12:40 Uhr

Fischadler sind in den Müritz-Nationalpark zurückgekehrt

Ein Fischadler fängt sich in der Morgensonne seinen Frühstücks-Fisch. © NDR Foto: Cordula Kramer aus Wildeshausen
Ein Fischadler fängt sich in der Morgensonne seinen Frühstücks-Fisch an der Feldberger Seenlandschaft. Die Aufnahme ist von Cordula Kramer aus Wildeshagen.

Die Fischadler sind nach ihrer Winterrast im Süden zurück im Müritz-Nationalpark. In Federow (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) hat ein Paar das Nest im Dorf bezogen. Derzeit liegt ein Ei im Nest der Fischadler. Von Ostern an sollen Besucher hautnah bei der Aufzucht der Jungen dabei sein können. Es gibt wieder via Kamera eine Liveübertragung in die Nationalparkinformation. Die Gemeinde hat den Anschluss erneuern lassen und hofft, dass die Technik funktioniert. Im Vorjahr war eine neue Kamera angeschafft worden, die jedoch nach kurzem Betrieb ihren Dienst versagte. In diesem Jahr hoffen die Verantwortlichen auf eine reibungslose Übertragung der Bilder aus dem Nest in die Nationalparkinformation.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 13.04.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Auf einer Straße wird die Fahrbahndecke saniert: Vor dem Asphalt kommt ein Untergrund auf die abgefräste Fahrbahn, diese wird mit einer Maschine auf die Fahrbahn aufgebracht. © picture alliance / Fotostand

Friedland: Straße länger vollgesperrt als geplant

Laut Straßenbauamt Neustrelitz ist der Asphalt nur eingeschränkt verfügbar. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Wohnungen mit Balkon. © Screenshot

Rostock hat keinen funktionierenden Wohnungsmarkt

Der Anteil leerstehender Wohnungen liegt bei 0,7 Prozent. Ein gesunder Wohnungsmarkt liegt bei mindestens 3 Prozent. mehr

Zwei Tauben fressen aus einer Hand © COLOURBOX Foto: Andrei Shupilo

Schwerin: Neue Regeln für das Füttern von Tieren geplant

Das Füttern von Tieren wie Tauben oder Schwäne soll geregelt werden. Ein generelles Verbot soll es jedoch nicht geben. mehr

Rotes Backsteingebäude - Landesverfassungsgericht, Oberverwaltungsgericht und Verwaltungsgericht Greifswald. © dpa Foto: Stefan Sauer

Gericht: Bürgermeisterwahl in Sagard ungültig

Laut Verwaltungsgericht Greifswald wurde das Recht auf Öffentlichkeit bei der Auszählung verletzt. Die Wahl muss wiederholt werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern