Stand: 10.07.2024 14:46 Uhr

Ehlertsche Mühle Woldegk wird untersucht


14:46 Uhr
Ehlertsche Mühle in Woldegk hat wieder Flügel. © NDR
Die Ehlertsche Mühle bildet mit zwei weiteren Mühlen ein einzigartiges Ensemble in Woldegk.

Für die bauhistorische Untersuchung der Ehlertschen Mühle in Woldegk stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz 7.000 Euro bereit. Die Ehlertsche Mühle bildet mit zwei weiteren Windmühlen, der Holländermühle Ramme und der Museumsmühle auf dem Mühlenberg in Woldegk ein einzigartiges Ensemble. Die Ehlertsche Mühle wurde 1886 von der Gutsanlage Brohm auf den Mühlenberg nach Woldegk umgesetzt. Das technische Denkmal ist deshalb in wesentlichen Teilen älter als 1886, das genaue Baujahr ist jedoch bislang unbekannt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 10.07.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Illegaler Abfall in einem Wald bei Pasewalk © Kreis Vorpommern-Greifswald Foto: Florian Stahlkopf

Bauschutt landet bei Pasewalk im Wald

In der Gemeinde Krugsdorf bei Pasewalk haben Unbekannte eine Eckbadewanne und weiteren Müll illegal abgeladen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Gemeindehaus in Stäbelow von außen. © Axel Krummenauer Foto: Axel Krummenauer

Vandalismus und Diebstahl: Partyverbot im Gemeindehaus Stäbelow

Nach Verstößen gegen die Hausordnung sind Privatfeiern im Gemeindehaus zukünftig untersagt. mehr

Vertreter des FC Anker Wismar und der Wismarer Werkstätten beschließen Zusammenarbeit. © NDR Foto: Raik Raupach

FC Anker Wismar und Wismarer Werkstätten beschließen Zusammenarbeit

Der FC Anker Wismar will Menschen mit Behinderung mehr unterstützen. mehr

Strandabschnitt bei Prerow. Strandhafer im Vordergrund, der Inselhafen im hintergrund. © NDR Foto: Moritz Schröder

Rauchfreier Strand in Prerow wird diskutiert

Die Gemeindevertreter beraten über Rauchverbot und rauchfreie Zonen am Strand. Noch ist nichts entschieden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern