Stand: 11.02.2025 17:41 Uhr

Bürgerbeauftragter will Pasewalkerin bei Mietproblem helfen

Der Bürgerbeauftragte des Landes, Christian Frenzel. © Screenshot
Christian Frenzel sucht nach Lösungen für die Probleme von Bürgerinnen und Bürgern.

Weil die Miete der Frau 40 Euro über dem Wert liegt, den das Jobcenter zahlen will, droht ihr ein Umzug. Dies ist eines der Probleme, mit denen sich Menschen in Pasewalk (Landkreis Vorpommern-Greifswald) an den Bürgerbeauftragten des Landes, Christian Frenzel gewandt haben. Der Bürgerbeauftragte ist zuversichtlich, für die Mieterin eine Lösung zu finden. Schließlich müsste das Jobcenter sonst die Umzugskosten tragen. Weitere Themen in der Sprechstunde waren laut Frenzel die neu berechnete Grundsteuer, Glasfaseranschlüsse für schnelles Internet und Leistungskürzungen durch das Job-Center. Die Menschen wenden sich häufig mit Fragen zum Bürgergeld, zur Grundsicherung im Alter und zum Wohngeld an den Bürgerbeauftragten. Gemeinsam mit den zuständigen Stellen versucht er, Lösungen im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu finden. Wer den Bürgerbeauftragten sprechen möchte, kann das bei den etwa 45 Sprechtagen im Jahr an verschiedenen Orten im Land tun.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 11.02.2025 | 18:30 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Die Front eines Feuerwehrfahrzeuges in Nahaufnahme. © NDR Foto: Stefan Thoms

Jarmen: 100.000 Euro Schaden nach Brand einer Balkonsolaranlage

Ein Carport und ein geparktes Auto samt Anhänger wurden zerstört. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Weiße Häuser. © Screenshot

Plan für 450 Wohneinheiten in Heiligedamm in Kraft

Nach langem Hin und Her könnte jetzt ein neues Baufeld am Ortsrand von Heiligendamm erschlossen werden. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unfall mit Schwerlasttransporter: A24 kurz hinter Westmecklenburg gesperrt

Wohnmobil stößt mit Schwerlasttransporter zusammen. Ein Mensch wurde leicht verletzt. Die Aufräumarbeiten laufen. mehr

Die Wittower Fähre. © Screenshot

Wittower Fährverkehr eingestellt: Digitale Steuerung macht Probleme

Die Feinjustierung der digitalen Steuerungsanlage an der MS "Wittow" funktionert nicht einwandfrei. Darum muss sie im Hafen bleiben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern