Stand: 21.03.2025 07:42 Uhr

Baumesse Bud Gryf beginnt in Stettin

Die Baumesse Bud Gryf in Stettin. © Stettiner Schifffahrt Tourismus Events GmbH Foto: Stettiner Schifffahrt Tourismus Events GmbH
Rund 120 Aussteller präsentieren Neuigkeiten in der Netto-Arena Stettin.

Bud Gryf - so heißt die größte Baumesse Westpommerns. In der Stettiner Netto-Arena zeigen bis Sonntag rund 120 Aussteller Neues aus Bauindustrie, Energiewirtschaft und Innenarchitektur. Um erneuerbare Energie als Chance für die Region geht es am Freitag bei einer Konferenz. Grüne Energien machen mittlerweile ein Drittel der Energieerzeugung Polens aus, heißt es vom Marschallamt der Woiwodschaft Westpommern. Geplant sind zahlreiche Workshops und Vorführungen. Darin geht es zum Beispiel darum, wie Möbel restauriert und wie im Winter Energie gespart werden kann. Weitere Themen sind innovatives Dämmmaterial, Holz als Baustoff und Wärmepumpen. Die Bud Gryf gibt es seit mehr als 30 Jahren. Die IHK Neubrandenburg bietet über ihr Haus der Wirtschaft in Stettin interessierten deutschen Unternehmern an, sich über die Messe in der Netto-Arena führen zu lassen. Der Eintritt und das Parken auf dem Messegelände sind frei.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 21.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Die Harlekin-Figur steht im Aussenbereich der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz © NDR

Neustrelitz: Harlekin-Statue in der Alten Kachelofenfabrik

Ein Verein aus Neustrelitz ermöglicht über Spenden Guss und Transport einer Harlekin-Statue aus Italien. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern