Stand: 11.07.2024 10:48 Uhr

Neue Fraktion in der Stadtvertretung Burg Stargard

Burg Stargard in der Mittagssonne © NDR Foto: Wilfried Baganz aus Neustrelitz
Erstmals ist die neue Stadtvertretung in Burg Stargard zusammengekommen.

Am Mittwochabend hat sich die Stadtvertretung in Burg Stargard (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) erstmals nach den Kommunalwahlen getroffen. Als neue Vorsteherin wurde Katja Sievert von der Wählergruppe Stargard 2030 gewählt. Zusammen mit der SPD, der Linken und der Wählergruppe Aktives Stargard bildet diese die neue Stargarder Fraktion. Sievert hatte sich in der geheimen Wahl knapp gegen Stefan Philipp (CDU) durchsetzen können. Als erster Stellvertreter wurde Andreas Rösler (AfD) gewählt, zweiter Stellvertreter ist Einzelbewerber Michael Lüttke (parteilos). Im Hauptausschuss erhalten CDU, AfD und die Stargarder Fraktion jeweils drei Sitze. In den weiteren Ausschüssen verzichtet die AfD auf einen Sitz, sodass die CDU und die Fraktion Stargard je drei Sitze erhalten, die AfD zwei.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 11.07.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Schülerinnen und Schüler vom Albert-Einstein-Gymnasium in Neubrandenburg übergeben einen Spendencheck an das Projekt "Sternenwanderer" des DRK Neustrelitz. © Thomas Diener Foto: Thomas Diener

Schülerinnen und Schüler sammeln Spendengelder auf Benefizkonzert

An das Projekt "Sternenwanderer" des Deutschen Roten Kreuzes in Neustrelitz wurden 3.000 Euro übergeben. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Ein Wettkampf-Becken in einem Schwimmbad. Darin schwimmen mehrere Schwimmer in Bahnen. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: 885 erschwommene Kilometer beim 12-Stunden-Schwimmen

Insgesamt etwa 150 Teilnehmer haben teilgenommen. Der Gewinner allein ist fast 32 Kilometer geschwommen. mehr

Ein Teil der von Ólafur Elíasson gestalteten Fenstergruppe im Greifswalder Dom, von außen betrachtet. © Bernd Wüstneck/dpa

Nordischer Klang: Musik zum Sonnenaufgang am neuen Domfenster

Am Sonntagmorgen zum Tagesanbruch werden die neuen Domfenster von Ólafur Elíasson im Sonnenlicht erstrahlen. Dazu erklingt Musik. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern