Stand: 17.03.2025 12:00 Uhr

2024: 300.000 Ausleihen in der Bibliothek Neubrandenburg

Regionalbibliothek Neubrandenburg © NDR MV NB Foto: Thomas Köhler
Die Regionalbibliothek im Haus der Kultur und Bildung in Neubrandenburg feiert 2025 ihr 60-jähriges Bestehen. Im Vorjahr wurden rund 300.000 Medien ausgeliehen.

Der Film "Oppenheimer" und der Roman "Atlas - Die Geschichte von Pa Salt" von Lucinda Riley wurden 2024 am häufigsten in der Regionalbibliothek Neubrandenburg (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) ausgeliehen. Auf Platz 1 der Hörbücher landete Hakan Nesser mit seinem Roman "Ein Fremder klopft an die Tür" und bei den Sachbüchern für Kinder war "Alles über die Feuerwehr" der Renner des Jahres. Bei den Regionalliteratur interessierte Christoph Weinerts Buch "Hans Fallada" am meisten. Rund 300.000 Mal wurden im Jahr 2024 Medien ausgeliehen. Das waren 60.000 mehr als im Jahr zuvor und fast so viele wie vor der Corona-Pandemie. Gut 12.500 neue Bücher, Filme und Zeitschriften waren im Angebot, so viele wie noch nie zuvor.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 17.03.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Das Linienschiff "Rethra" ist so etwas wie der Bus auf dem Tollensesee, jeden Tag zwei Touren mit mal 11 oder 13 Haltestellen. © NDR

Neubrandenburg: Linienschiff "Uns Fritzing" startet in die Saison

Der Linienverkehr auf dem Tollensesee beginnt wegen Personalproblemen zwei Wochen später als üblich. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Bezahlkarte für Asylbewerber. © NDR Foto: Carolin Fromm

Landkreis Rostock arbeitet mit Bezahlkarte für Geflüchtete

Nach monatelangen Verzögerungen ist die Einführung der Bezahlkarte nun erfolgreich abgeschlossen. mehr

Badegäste springen von einem Steg ins Wasser. © picture alliance/dpa Foto: Robert Michael

Badespaß in Westmecklenburg: Saisonstart in einigen Bädern

Seit Donnerstag ist das Parchimer Naturbad am Wockersee wieder geöffnet. In anderen Bädern begann die Saison sogar schon früher. mehr

Blick vorbei an einem Feuerwerhrauto auf fünf Feuerwehrleute im Einsatz. © NDR Foto: Hannah Deutwiz

Feuer am Greifswalder Hansering: War es Brandstiftung?

Die Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts der schweren Brandstiftung. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern