Stand: 25.08.2020 19:05 Uhr

Tagestouristen in MV wieder willkommen, Märkte erlaubt

Vom 4. September an können Tagesgäste wieder offiziell nach Mecklenburg-Vorpommern kommen. Außerdem sollen ab Herbst Märkte öffnen. Das hat die Landesregierung am Dienstagnachmittag in Schwerin beschlossen. Auch über die Maskenpflicht wurde in der Kabinettssitzung beraten. Sie soll im Einzelhandel zum Schutz der Bevölkerung beibehalten werden.

Tagestourismus nach Ende der Ferienzeit

Ein entscheidender Grund für die Öffnung des Landes für Tagesgäste sei das Ende der Ferienzeit. Wenn weniger Übernachtungsgäste nach Mecklenburg-Vorpommern kommen, könne das Land Tagesgäste empfangen. Außerdem sei der Schul- und Kitastart laut Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) gut geglückt, weswegen jetzt der Tagestourismus auch wieder erlaubt werden kann. Voraussetzung für die Öffnung sei aber, dass die Corona-Infektionszahlen so gering bleiben wie bisher. Mit bislang 62 Infektionsfällen je 100.000 Einwohner weist Mecklenburg-Vorpommern die geringste Quote bundesweit auf.

Die Tourismusbranche hofft mit der neuen Regelung auf Extra-Einnahmen durch Tagesgäste. Nach Schätzungen halten sich in der Hochsaison normalerweise pro Tag bis zu 150.000 Tagesgäste aus anderen Bundesländern im Nordosten auf.

Weihnachtsmärkte werden zugelassen

Im Rahmen der Beratungen mit den kommunalen Vertretern wurde sich auch darüber geeinigt, dass Herbst-, Jahr- und Weihnachtsmärkte ab 1. Oktober öffnen dürfen. Die Gesundheitsämter der Landkreise haben die Entscheidungsgewalt. Nach Vorlage entsprechender Konzepte sei es von der Lage vor Ort abhängig, ob ein Markt stattfinden darf, erklärte Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU).

Clubs und Diskotheken können öffnen - unter Auflagen

Die Landesregierung hat auch darüber entschieden, dass Diskotheken und Clubs wieder öffnen dürfen - allerdings ohne Tanz und mit Abstand. Außerdem soll es keine 100-prozentige Auslastung geben. In Kinos und Theatern kann bei einem Abstand von 1,50 Meter zukünftig auf die Maske verzichtet werden. Bei geringerem Abstand sei sie aber weiter nötig, so Glawe. Dadurch müssten keine Stühle mehr freigehalten werden und die Auslastung der Kino- und Theatersäle sei höher.

Weitere Informationen
Ein Balkendiagramm vor einem Coronavirus. © COLOURBOX Foto: Volodymyr Horbovy

Corona in MV: Daten und Fakten zur Infektionswelle

Das Infektionsgeschehen in Mecklenburg-Vorpommern ist seit einiger Zeit rückläufig. Wir werden diesen Artikel zunächst nicht mehr aktualisieren. mehr

Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Archiv
Der Leuchtturm von Warnemünde. © NDR

Tourismusbarometer für MV: Viel Geld für wenig Qualität?

Die Übernachtungszahlen sind fast auf Vor-Corona-Niveau. Während die Preise stark gestiegen sind, gibt es offenbar Defizite beim Service. mehr

Auf einer Bank liegen Spenden für Bedürftige. © NDR Foto: Bernd Kalauch

Initiative will Rostocker Gabenzaun zurückholen

Der Gabenzaun in den Rostocker Wallanlagen musste auf Anordnung der Stadt abgebaut werden. Die Initiatoren wollen das nicht einfach so hinnehmen. mehr

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Rostock.

LAGuS-Bericht 2022: Corona, Grippe und Gewässerqualität

Der Jahresbericht des Landesamtes für Gesundheit und Soziales zeigt etwa die Zahl der Corona- und Grippeinfektionen in MV. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 25.08.2020 | 20:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Zahlreiche Besucher sind auf dem Jungfernstieg zwischen verschiedenen Ständen unterwegs. Die Hansestadt Hamburg richtet in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus. © dpa Foto: Jonas Walzberg

Tag der Deutschen Einheit von Hamburg bis Mecklenburg-Vorpommern

MV übernimmt die Bundesratspräsidentschaft von Hamburg: Im kommenden Jahr wird die Deutsche Einheit in Schwerin gefeiert. mehr

Die NDR MV Highlights

Elisabeth Neufeld-Picciani und Jan-Philipp Baumgart sitzen im Garten und halten ein Glas in den Händen. © NDR Foto: Paul Knoll

Rein ins Glas: Die Rezepte zur Serie im Nordmagazin

Es geht wieder los! Jan-Philipp Baumgart und Elisabeth Neufeld-Picciani wecken ein. Hier gibt es alle Rezepte. mehr