Polizei in MV kontrolliert auf Alkohol und Drogen
Mit dem Monatswechsel ändert sich auch der Schwerpunkt der themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN". Jetzt hat die Polizei das Fahren unter Alkohol und illegalen Drogen im Fokus.
Verkehrsteilnehmer in Mecklenburg-Vorpommern müssen in diesem Monat mit verstärkten Alkohol-und Drogenkontrollen der Polizei rechnen. Diese sind im Dezember Schwerpunkt der themenorientierten Verkehrskontrollen. Im ganzen Land werden Beamte aller acht Polizeiinspektionen sowohl mobil als aus stationär im Einsatz sein.
Alkohol und Drogen oft unterschätzt
Ziel sei es, das Bewusstsein aller Verkehrsteilnehmer zu schärfen, heißt es von der Polizei. Gerade in der Weihnachtszeit würde die Wirkung eines Glühweins oder Grogs von vielen unterschätzt. Der kritische Wert von 0,3 Promille sei schnell überschritten. Die Polizei weißt noch einmal daraufhin, dass sich auch Nutzer der immer beliebter werdenden E-Roller an die Promillegrenzen halten müssen. Die Zahl der Verkehrsunfälle im Land ist zwar leicht zurückgegangen. Das Fahren unter Alkohol oder Drogen gehört laut Polizei aber weiter zu den Hauptunfallursachen. Allein im Jahr 2020 seien dabei neun Menschen getötet und 110 schwer verletzt worden.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Straßenverkehr
