Das Rathaus in Schwerin © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Keine Arbeitspflicht für Asylbewerber und Bürgergeldbezieher in Schwerin

Rechtlich sei die Umsetzung der Arbeitspflicht nicht möglich, heißt es in einem Konzept des Oberbürgermeisters. mehr

Ein Lkw liegt bei auf Höhe Parchim auf der A24 quer auf beide Fahrspuren in Richtung Hamburg. © TeleNewsNetwork Foto: Ralf Drefin/ TeleNewsNetwork

Lkw-Unfall auf der A24 sorgte für Vollsperrung

Der Lkw lag am Freitagabend in Höhe Parchim quer auf beiden Fahrbahnen, die Bergungsarbeiten dauerten bis in die Samstagmorgenstunden. mehr

Engleister Güterzug der Havelländischen Eisenbahn AG bei Grimmen. © NDR MV Foto: Martina Rathke/ NDR MV

Lok entgleist im Bahnhof Grimmen - Bahnverkehr weiterhin gestört

Auf der Strecke Neubrandenburg- Stralsund fahren weiterhin keine Züge. Bis etwa mittags fahren Busse als Ersatz. mehr

Heiko Geue (SPD), der Finanzminister von Mecklenburg-Vorpommern, spricht bei der Dringlichkeitssitzung des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern. © picture alliance/dpa | Jens Büttner

Finanzpolitik zwischen heiß und kalt: Weniger Steuern für MV

Finanzminister Geue muss mit deutlich sinkenden Steuereinnahmen rechnen und hofft auf Milliarden aus Berlin. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Die Rostocker Robben in einem Spiel der Deutschen Beachsoccer Liga gegen Düsseldorf. © Rostocker Robben Foto: Annemarie Ulbricht

Deutsche Beachsoccer Liga startet mit Rostocker Robben

Drei Spieltage stehen bis Juli auf dem Programm. Mitte August wird in Warnemünde das Finalturnier ausgetragen. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Warin: 16 Hunde beschlagnahmt

Zwei Männer werden beschuldigt, gefälschte Dokumente für den Verkauf von Welpen erstellt zu haben. mehr

In der Firma HanseYachts AG in Greifswald steht ein Bootsbauer in einem Schiffsrumpf. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Hanseyachts will ein Viertel der Stellen in Greifswald abbauen

200 Mitarbeiter verlieren ihren Job. Die Gewerkschaft IG Metall kritisiert das Vorgehen. mehr

Rainer Prachtl lächelt im Jahr 2020 in die Kamera. © NDR Foto: Bernd Wüstneck

Neubrandenburg plant Ehrung für verstorbenen Rainer Prachtl

Ein Weg mit einer Brücke im Neubrandenburger Stadtteil Broda soll nach dem CDU-Politiker Rainer Prachtl benannt werden. mehr

Hintergründe, Zahlen, Diskussionsrunden

Der CDU-Politiker Benischke und der Parteilose OB-Kandidat Klose © NDR

Landratswahlen und OB-Wahl in MV: Ergebnisse und Reaktionen

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Stefan Kreibohm © Screenshot
3 Min

Stefan Kreibohm: "Es fehlen über 100 Liter Regen pro Quadratmeter"

Seit Februar hat es in Mecklenburg-Vorpommern kaum geregnet. Meteorologe Stefan Kreibohm spricht im NDR MV Interview von einem "Novum". 3 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Gertrud Horn und Ernst Reimann stammen aus Wolhynien und musst 1945 fliehen. © Screenshot

Flucht nach Linstow 1945: "Hier hat die Not ein Ende"

Mit Kriegsende kommen 73 Familien in dem damals winzigen Ort an. Hier bauen sie sich im Zuge der Bodenreform ihre Siedlung und neues Leben auf. mehr

Hendrik Lünenborg © NDR/Arman Ahmadi Foto: Arman Ahmadi

Hendrik Lünenborg wird neuer Intendant des NDR

Der Rundfunkrat des NDR hat den 53-Jährigen zum Nachfolger von Joachim Knuth gewählt. Lünenborg soll den Intendanten-Posten Anfang September übernehmen. mehr

Eine Video-Zählstelle an einer Autobahnbrücke. © NDR Foto: Axel Krummenauer

Verkehrszählung MV: Erstmals Videomasten im Land aufgestellt

Noch bis zum Herbst wird im Land der Verkehr an zahlreichen Straßen registriert. An mehreren Brücken sind dafür Videokameras installiert. mehr

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD l) und Lettlands Regierungschefin Evika Silina stehen in der lettischen Staatskanzlei. © Alexander Welscher

Sicherheitslage im Fokus: Schwesig zu Besuch in Lettland

MV-Ministerpräsidentin Schwesig will in Lettland ein Zeichen für Sicherheit, Ostsee-Zusammenarbeit und Ukraine-Hilfe setzen. mehr

Ein alter Mann (Hannes Hegen) sitzt vor einer Comicwand mit den Digedags. © picture alliance / dpa Foto: Hendrik Schmidt

Hannes Hegen: Ein Leben im Zeichen des Comics

Hannes Hegen prägte die deutschsprachige Comic-Welt mit der Zeitschrift "Mosaik" und den Digedags. Am 16. Mai wäre er 100 Jahre alt geworden. mehr

Rostocks Sigurd Haugen (l.) im Zweikampf mit Hannovers Michel Dammeier © Imago Images

Showdown im Dreikampf um Rang drei: Hansa braucht Sieg und viel Hilfe

Klappt es noch mit der Relegation? Die Mecklenburger müssen heute bei Hannover II gewinnen - und Saarbrücken und Cottbus jeweils patzen. mehr

Die NDR MV Highlights

Deutsche Flüchtlinge des 2. Weltkrieges © picture-alliance / akg

80 Jahre Kriegsende - Serie zu Flucht, Vertreibung und Ankommen in MV

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Mit dem Ende kam es zu Flucht und Vertreibung. Viele Menschen verloren ihre Heimat. Der NDR in MV erinnert mit Zeitzeugen. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm präsentiert das Wetter für den 16. Mai 2025. © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Sonnabend

Die Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Eine Hand am Saxophon © iStock Foto: golero
51 Min

Wynton Marsalis, Julie London, "Dizzy" & Diana Ross

Die Jazztime von NDR 1 Radio MV: Andreas Pasternack und Joachim Böskens und ihre Begeisterung für jede Form von Jazz. 51 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern