Eine Kundin scannt im Modehaus Nikolaus in Rostock den QR-Code der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung. © dpa bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Luca-App: Noch keine Entscheidung zur weiteren Nutzung in MV

Stand: 15.01.2022 13:00 Uhr

Im März läuft die Lizenz für die Luca-App in Mecklenburg-Vorpommern aus. Ob sie verlängert wird, ist noch unklar.

Ob Mecklenburg-Vorpommern auch weiterhin die Luca-App für die Kontaktnachverfolgung in der Corona-Pandemie nutzen wird, ist laut Innenministerium noch offen. Der Lizenz-Vertrag mit dem App-Betreiber läuft am 12. März aus.

Nachverfolgung weiter notwendig?

Es ist bereits der zweite Vertrag zwischen der Landesregierung und dem Betreiber der Luca-App. Der erste wurde im November durch das Oberlandesgericht Rostock für nichtig erklärt. Geklagt hatte ein zweiter Anbieter einer Nachverfolgungsapp, der nicht berücksichtigt wurde. Der Rechtsstreit kostete das Land mehr als 35.000 Euro. Ob es nach Auslaufen des jetzigen Vertrags im März mit diesem oder einem anderen Anbieter weitergeht, und ob überhaupt noch eine App benötigt wird, ist laut Innenministerium noch nicht geklärt.

Andere Bundesländer kündigen App

Die App-Lizenz hat das Land 440.000 Euro gekostet. Der Nutzen für die Kontaktverfolgung in der Corona-Pandemie ist bisher gering, sagt die Mehrheit der Gesundheitsämter. Inwieweit die App momentan überhaupt genutzt wird, ist ohnehin unterschiedlich. Bremen und Schleswig-Holstein haben bereits beschlossen, die Lizenz der Kontaktnachverfolgungs-Software auslaufen zu lassen.

Weitere Informationen
Eine Kundin scannt im Modehaus Nikolaus in Rostock den QR-Code der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung. © dpa bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Luca-App: Auch Bremen steigt aus

Die Zukunft der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung ist weiter fraglich. Neben Schleswig-Holstein lässt auch Bremen die Lizenz auslaufen. mehr

Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

 

Corona in MV
Vor dem Schweriner Schloss weht während der Landtagssitzung neben der Europa-, der MV- und der Deutschlandflagge die Fahne der Ukraine. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Landtag debattiert über Corona-Schutzfonds und Wölfe

Es wird diskutiert, ob Landesschulden aus dem Corona-Schutzfonds getilgt und ob Wölfe in MV gejagt werden dürfen. mehr

Ein Senior hält etwas Kleingeld in der Hand. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Mascha Brichta

Paritätischer: Armutsquote in Mecklenburg sinkt auf Tiefststand

18,3 Prozent der Menschen in MV gelten nach einem Bericht des Paritätischen Gesamtverbandes als arm - das sind 1,5 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. mehr

Mehrere bunte Holzmännchen mit einem Corona-Virus-Icon auf der Brust © Colourbox Foto: -

Diese Corona-Regeln gelten in MV weiterhin

Mit Auslaufen der Corona-Landesverordnung gelten in Mecklenburg-Vorpommern nur noch die Schutzmaßnahmen und Regeln, die der Bund im Infektionsschutzgesetz regelt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 15.01.2022 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

CDU-Generalsekretär Mario Czaja © NDR Foto: NDR

CDU fordert Konsequenzen aus Russland-Politik

Generalsekretär Czaja kann sich eine Enquetekommission vorstellen und fordert weiter den Rücktritt von Ministerpräsidentin Schwesig. Wirtschaftsminister Meyer räumte im Landtag Fehler ein. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr