Lockerungen für Besuche in Alten- und Pflegeheimen geplant
Seit Wochen verspricht Sozialministerin Drese baldige Lockerungen der strikten Besuchsregeln in Alten- und Pflegeheimen. Jetzt gibt es eine konkrete Aussicht.
Angesichts der vielen Corona-Schutzimpfungen plant Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) schrittweise Lockerungen der strikten Besuchsregeln in Alten- und Pflegeheimen in Mecklenburg-Vorpommern.
Mehr Besuche und gemeinsame Mahlzeiten
Von Ostern an sollen endlich wieder mehr Besuche in den Alten- und Pflegeheimen möglich sein. Außerdem soll es auch mehr Gruppenangebote für die Bewohner geben und sie dürfen die Mahlzeiten wieder gemeinsam einnehmen. Grund für die Lockerungen ist die Impfkampagne in den Heimen, die gut vorankommt. Jeder, der wollte, hat eine Erstimpfung erhalten, ein Großteil auch schon die zweite, teilt die Ministerin mit.
Testpflicht bleibt
Trotzdem wird es auch weiterhin Einschränkungen geben. So darf für die Lockerungen kein Infektionsgeschehen vorliegen, die Zweitimpfungen gegen das Coronavirus müssen in der jeweiligen Einrichtung mehr als 14 Tage zurückliegen und Tests für Besucher und Mitarbeiter sind weiter verpflichtend. Wie viele Menschen tatsächlich zu Besuch kommen dürfen, sagt die Ministerin nicht.
- Corona: Fragen und Antworten zur Impfung in MV
- MV zieht die Notbremse: Die neuen Corona-Regeln
- Fragen und Antworten: Tourismus und Besuche in MV
- Corona-Lockdown: Welche Berufe gelten in MV als systemrelevant?
- OP- und FFP2-Masken: Wie gut schützen sie vor Corona?
- Corona-Hilfen für Unternehmen, Selbstständige und Künstler
- Corona: Fragen und Antworten zur häuslichen Quarantäne
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
- Coronavirus-Pandemieplan: Was die drei Stufen bedeuten
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
