Corona: Theater in MV wollen Ende der Komplettschließung
Die Theater in Mecklenburg-Vorpommern fordern einen verantwortungsbewussten Wiedereinstieg in den Kulturbetrieb. Derzeit werde ein Szenario in Abstimmung mit dem Bildungsministerium erarbeitet.
Die Theater in Mecklenburg-Vorpommern fordern von der Politik Wege aus der Komplettschließung im Zuge der Corona-Pandemie. Es müssten unverzüglich Szenarien für einen vorsichtigen und verantwortlichen Wiedereinstieg in ein gesellschaftliches Leben mit Kunst und Kultur erarbeitet werden, heißt es in einer gemeinsamem Erklärung der Intendanten der großen Bühnen im Nordosten zum bundesweiten Aktionstag der Theater und Orchester. "Kunst und Kultur sind nicht verzichtbar und ebenso wenig der gesellschaftliche Austausch, welcher in Theatern und Konzerthäusern stattfindet - auch und gerade in Krisenzeiten." In Rostock zogen am Mittag rund 100 Künstler des Volkstheaters in einer stillen Tanzprozession unter dem Motto "Wir sind da" vom Rathaus in Richtung Großes Haus.
Arbeit an Auswegen aus der Schließung
Ein Szenario für den Weg zurück zum Gemeinschaftserlebnis in Theatern und Konzerthäusern werde in Abstimmung mit dem Schweriner Bildungsministerium derzeit entwickelt, hieß es von den Intendanten. Es müsse den erwartbaren weiteren Stufen der Pandemieentwicklung Rechnung tragen und Auswege jenseits der Komplettschließung bieten. Seit Anfang November müssen die Häuser im Zuge des Teil-Shutdowns geschlossen bleiben.
Unterzeichner der Erklärung sind Martin Schneider (Vorpommersche Landesbühne Anklam), Dirk Löschner und Peter van Slooten (Theater Vorpommern Greifswald, Stralsund, Putbus), Sven Müller und Malte Bähr (Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz), Ralph Reichel und Cornelia Ascholl (Volkstheater Rostock) sowie Lars Tietje (Mecklenburgisches Staatstheater).
- Lockdown: Corona-Regeln in MV bis Ende Januar
- Corona-Hilfen für Unternehmen, Selbstständige und Künstler
- Maskenpflicht in Corona-Zeiten: Das müssen Sie wissen
- Corona: Fragen und Antworten zur häuslichen Quarantäne
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Maskenpflicht in Corona-Zeiten: Das müssen Sie wissen
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
- Coronavirus-Pandemieplan: Was die drei Stufen bedeuten
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
