Corona-Patienten in MV: Kliniken melden unterschiedliche Zahlen
Die Zahl der Corona-Patienten, die in Krankenhäusern in Mecklenburg-Vorpommern behandelt werden müssen, sinkt in einigen Teilen des Landes erheblich. In anderen Teilen sind die Zahlen allerdings gleichbleibend.
Am Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist die Zahl der Corona-Patienten um mehr als die Hälfte gesunken. Derzeit 22 Frauen und Männer werden wegen einer Covid-Infektion stationär im Krankenhaus behandelt, sechs davon auf der Intensivstation. Vor einigen Wochen waren es insgesamt noch bis zu 80 Corona-Patienten.
Rostock geht von steigenden Zahlen aus
Ähnlich sieht es im Universitätsklinikum Greifswald aus. Dort sind es Stand heute 22 Patienten, Anfang Januar waren es noch 35. Aber in Schwerin ist die Zahl der im Krankenhaus Behandelten gleichbleibend hoch. Dort sind es gegenwärtig 51 Frauen und Männer. In Rostock hat sich die Infiziertenzahl in den Kliniken ebenfalls stabilisiert, nur 40 Patienten müssen stationar behandelt werden. Im Abstrichzentrum verzeichnet die Universität der Hansestadt allerdings weiter etwas steigende Zahlen. Die Verantwortlichen rechnen daher für Anfang nächster Woche wieder mit leicht steigenden Patientenzahlen.
- Lockdown bis 7. März verlängert: Die neuen Corona-Regeln in MV
- Corona-Lockdown: Welche Berufe gelten in MV als systemrelevant?
- Hochrisikogebiete in MV: Was gilt bei einem 200er-Inzidenzwert?
- OP- und FFP2-Masken: Wie gut schützen sie vor Corona?
- Corona: So läuft die Impfung in MV ab
- Corona-Hilfen für Unternehmen, Selbstständige und Künstler
- Fragen und Antworten: Tourismus und Besuche in MV
- Corona: Fragen und Antworten zur häuslichen Quarantäne
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Maskenpflicht in Corona-Zeiten: Das müssen Sie wissen
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
- Coronavirus-Pandemieplan: Was die drei Stufen bedeuten
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
