Spatenstich für die neue Regionale Schule in Löcknitz. 320 Schülerinnen und Schüler sollen hier künftig unterrichtet werden. Das Bauprojekt kostet 14,5 Millionen Euro. © Gemeinde Löcknitz Foto: Gemeinde Löcknitz
Spatenstich für die neue Regionale Schule in Löcknitz. 320 Schülerinnen und Schüler sollen hier künftig unterrichtet werden. Das Bauprojekt kostet 14,5 Millionen Euro. © Gemeinde Löcknitz Foto: Gemeinde Löcknitz
Spatenstich für die neue Regionale Schule in Löcknitz. 320 Schülerinnen und Schüler sollen hier künftig unterrichtet werden. Das Bauprojekt kostet 14,5 Millionen Euro. © Gemeinde Löcknitz Foto: Gemeinde Löcknitz
AUDIO: 14,5 Millionen-Euro-Projekt: Neue Regionale Schule für Löcknitz (1 Min)

14,5 Millionen-Euro-Projekt: Neue Regionale Schule für Löcknitz

Stand: 01.09.2023 04:53 Uhr

Löcknitz bekommt eine neue Regionale Schule. Nach dem Abriss des alten Flachbaus haben am Donnerstag die Arbeiten für den zweigeschossigen Neubau begonnen. Bund und Land übernehmen den Großteil der Kosten.

Am Donnerstag erfolgte der Spatenstich für die neue Regionale Schule in Löcknitz (Vorpommern-Greifswald). Es ist das mit Abstand größte Projekt, das die Gemeinde seit Jahren anpackt, so Bürgermeister Detlef Ebert. Für die neue Regionale Schule wurde der alte, aus den 1960er-Jahren stammende Flachbau in den letzten Wochen abgerissen.

Bund und Land unterstützen finanziell

Rund 14,5 Millionen Euro kostet der zweigeschossige Neubau. Bund und Land unterstützen das Vorhaben, die Gemeinde selbst muss nur vier Millionen Euro aufbringen. Neben Klassenräumen soll es in der künftigen Inklusionsschule unter anderem auch eine Küche und Projekträume geben. Wenn alles klappt, soll der Bau im September kommenden Jahres bezugsfertig sein. Bis dahin werden die 320 Schülerinnen und Schüler in der alten Grundschule, die sich ebenfalls auf dem Schulgelände in der Straße am See befindet, unterrichtet.

Weitere Informationen
Tafel in einem Klassenzimmer. © picture alliance / ZB Foto: Patrick Pleul

Schulstart für 165.000 Schüler in Mecklenburg-Vorpommern

Nach sechs Wochen Sommerferien ist Mecklenburg-Vorpommern heute in das neue Schuljahr gestartet. mehr

Schüler einer 5. Klasse lernen mit iPads im Englischunterricht. © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Digitalisierung an Schulen: Kommunen könnten auf Kosten sitzen bleiben

Weil die Förderung im Jahr 2025 ausläuft, können Kommunen Projektkosten möglicherweise nicht rechtzeitig erstatten lassen. mehr

Ein kleines Mädchen blickt an einem Regal mit Mappen und Heften in einem Schreibwarengeschäft empor. © Screenshot

Schulanfang in MV: Unterrichtsmaterial wird immer teurer

Für den Schulstart gibt es von den Schulen lange Listen für Hefte, Stifte und Zeichenblöcke, die Eltern kaufen müssen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 31.08.2023 | 12:40 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der beschlagtnahmte Tanker "Eventin" liegt vor Rügen. © Screenshot

Öltanker "Eventin" vor Rügen: Finanzgericht setzt Beschlagnahme aus

Zollbehörden hatten Schiff und Ladung Ende Februar eingezogen. Nun soll in einem Hauptsacheverfahren entschieden werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern