Thema: Umweltschutz Räumliche Entwicklung in SH: Bürger dürfen jetzt mitentscheiden Ab sofort können Städte, Gemeinden, aber auch Bügerinnen und Bürger Änderungen an den Regionalplänen des Landes vorschlagen. mehr Göhrde: Kiefernbuschhornblattwespe sorgt für Probleme Die Larven fressen die Kiefernnadeln im Staatsforst Göhrde ab. Auf rund 700 Hektar sind etwa 140.000 Bäume betroffen. mehr Grundwasser: Neue Karte zeigt tagesaktuellen Stand Das Internet-Portal des Landes listet mehr als 160 Messstellen in Niedersachsen und zeigt die Entwicklung in Echtzeit. mehr Gastronomie muss Mehrweg anbieten: Idee gut, Umsetzung mangelhaft Getränke und Speisen werden zum Mitnehmen weiter meist in Einwegverpackungen verkauft. Das produziert viel Müll. mehr Europäische Wildkatze ist in Niedersachsen auf dem Vormarsch Die Population der gefährdeten Wildkatzen steigt stetig. Im Solling und Harz finden sie die besten Lebensbedingungen. mehr Weniger Schadstoffe durch intelligente Ampeln? Test in Osnabrück Auf zentralen Straßen soll der Verkehr so flüssiger laufen. Der Testbetrieb soll bis Ende 2024 belastbare Daten liefern. mehr Per Privatjet nach Sylt - und das Klima? Mit dem Privatjet fliegen: Für die meisten Menschen ist das unbezahlbar - und es ist extrem klimaschädlich. Ein beliebtes Ziel von Hamburg aus: die Insel Sylt. mehr Hamburg schafft Natur-Ausgleichsflächen in Ohlstedt Ausgleich für Bauvorhaben in anderen Stadtteilen: Am nordöstlichen Stadtrand will die Stadt Ackerflächen gezielt verwildern lassen. mehr Hamburg: Fischsterben in Isebekkanal und weiteren Gewässern An mehreren Hamburger Gewässern liegen tote Fische am Ufer oder treiben an der Wasseroberfläche. Offenbar starben sie an Sauerstoffmangel. mehr Streit um Wolf eskaliert: Umweltminister erhält Morddrohung Er habe die Bedrohung angezeigt, sagte Meyer. Beschimpfungen seien an der Tagesordnung. Er wirbt für "verbale Abrüstung". mehr Wildkatzen: Bestände in Niedersachsen erholen sich weiter Inzwischen streifen wieder rund 800 Wildkatzen durch die Wälder. Und anders als Hauskatzen wollen die nicht spielen! mehr Umweltverbände befürchten Fischsterben in der Elbe in Hamburg Grund sind die niedrigen Sauerstoffwerte, die aktuell in der Elbe gemessen werden. Sie gefährden Fische und andere Lebewesen. mehr 1 ... 28 29 30 ... 45