Thema: Schifffahrt

Durch eine Schiffskollision wurde die Eisenbahnbrücke über die Hunte bei Elsfleth beschädigt. © Lars Penning/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Lars Penning/dpa +++ dpa-Bildfunk

Elsfleth: Schiff rammt Ersatz-Huntebrücke - Zugverkehr eingestellt

Die Brücke ist schwer beschädigt. Die Polizei ermittelt gegen den Schiffsführer - ein technischer Defekt wird ausgeschlossen. mehr

Das Museumsschiff Cap San Diego wenige Tage vor seiner Überführung nach Hamburg am 20.10.1986 in Cuxhaven. © picture-alliance/ dpa Foto: Thomas Wattenberg

Als die "Cap San Diego" 1986 nach Hamburg zurückkam

Am 31. Oktober 1986 bereiten die Hamburger ihrem künftigen Museumsschiff einen begeisterten Empfang. Tausende pilgern an die Elbe. mehr

Ein Taucher vermisst Teile eines Schiffswracks. © NDR

Vor 130 Jahren gesunken: Wrack der "Betty Sauber" gefunden?

Ein Forschungsteam stieß vor Helgoland auf ein Schiffswrack. Neue Erkenntnisse zeigen, dass es sich um die "Betty Sauber" handeln könnte. mehr

Ein Schiff vor dem Deutschen Schifffahrtsmuseum Bremerhaven. © Deutsches Schifffahrtsmuseum

Zwischen Mensch und Meer: Neue Ausstellung in Bremerhaven

Die Schau im Schifffahrtsmuseum zeigt 2.000 Exponate aus zwei Jahrhunderten. Das Herzstück: ein begehbares Forschungsschiff. mehr

Blick auf das Schwergutschiff "UHL Fable" der Hamburger Schwergutreederei United Heavy Lift. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Neues Schwergutschiff im Hamburger Hafen getauft

In Hamburg ist das neueste Schiff der Schwergutreederei United Heavy Lift getauft worden. Die "UHL Fable" gilt als vergleichweise umweltfreundlich. mehr

Vier Kreuzfahrtschiffe stehen 2012 am Passagierkai des Ostseebades Warnemünde © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck / dpa-Bildfunk

Kreuzfahrt in MV: Gleich drei Schiffe besuchen Warnemünde

An der Warnow hatten drei Schiffe mit Tausenden Tagestouristen angelegt. In Wismar ist das ZDF-Traumschiff zu Besuch. mehr

Die Fähre in Brunsbüttel. © Carsten Rauterberg Foto: Carsten Rauterberg

NOK-Fähren: Brunsbüttel fordert Bundesverkehrsminister Wissing zum Handeln auf

Die Stadt Brunsbüttel hat das Bundesverkehrsministerium aufgefordert, den Fährbetrieb über den Nord-Ostsee-Kanal sicherzustellen. mehr

Das Kreuzfahrtschiff "MS Otto Sverdrup" der Reederei Hurtigruten verlässt den Hamburger Hafen. © picture alliance / imageBROKER Foto: Justus de Cuveland

Klimaschutz bei Kreuzfahrtreedereien: NABU stellt Ranking vor

Zwölf Reedereien hat der Naturschutzbund in Sachen Klimaschutz bewertet. Die beste kam auf 10 von möglichen 15 Punkten. mehr

Ein Containerschiff von Hapag-Lloyd fährt in Hamburg auf der Elbe. © IMAGO Foto: Martin Wagner

Huthi-Angriffe machen Hapag-Lloyd weiter zu schaffen

Die Frachter der Hamburger Reederei müssen lange Umwege fahren. Die Krise im Roten Meer treibt auch die Preise für den Containertransport in die Höhe. mehr

Eine Luftaufnahme zeigt die Meyer-Werft. © dpa-Bildfunk Foto: Tobias Bruns

Geld für die Meyer Werft? Hilfen sind Thema im Bundestag

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat sich mit der angeschlagenen Werft in Papenburg beschäftigt. mehr

Das Kreuzfahrtschiff Queen Anne liegt im Hamburger Hafen. © Dietrich Lehmann

Neues Kreuzfahrtschiff "Queen Anne" erstmals in Hamburg

Premiere des neuen Luxusliners der Reederei Cunard: Erstmals lief die "Queen Anne" in Hamburg ein. Danach verließ das Schiff den Hafen Richtung Ostsee. mehr

Die neue akkubetriebene Schleifähre "Missunde III" © Lücht/LKN.SH Foto: Lücht/LKN.SH

Missunde: Neue Elektro-Fähre startet frühestens Ende 2025

Eigentlich sollte die neue Schleifähre bereits seit Februar fahren, aber aufwendige Umbauarbeiten sorgen für eine weitere Verzögerung. mehr