NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

Ein Lithium-Ionen-Akku steht auf einem weißen Tablett. © NDR Foto: Wolf-Hendrik Müllenberg
7 Min

Forscher suchen Batterie der Zukunft

05.12.2019 07:38 Uhr

Für Batterien werden wertvolle Rohstoffe benötigt. Gearbeitet wird daher an Verfahren, alte Batterien zu recyceln. NDR Info Perspektiven besucht Forscher, die an der Zukunft arbeiten. 7 Min

Christian Hanisch, Firmenchef des Recyclingunternehmens Duesenfeld © NDR Foto: Kai Küstner

Deutsche Aufholjagd bei der E-Mobilität

05.12.2019 06:41 Uhr

Die raren Rohstoffe machen Batterien für Elektroautos zu einem heiklen Thema. Doch Forscher tüfteln an Alternativen und eine norddeutsche Firma will bald 95 Prozent der Materialien recyceln. mehr

Eine Spaziergängerin geht auf einem Waldweg. © dpa picture alliance/chromorange Foto: Weingartner

Waldspaziergänge auf Rezept

28.11.2019 06:20 Uhr

In Japan hat das Waldbaden eine lange Tradition - und auch hierzulande wird es immer beliebter. Die Ärztin Christine Bahr aus Vorpommern ist überzeugt: Der Wald wirkt heilsam. mehr

Ein Firmenlogo hängt an der Konzernzentrale des Softwarekonzerns SAP in Walldorf. © dpa Foto: Uwe Anspach

Wie SAP bei der Teilzeit neue Wege geht

22.11.2019 07:40 Uhr

Mit einer besonderen Idee hat es der Software-Konzern SAP geschafft, mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen. Die Stellen werden grundsätzlich in Teilzeit ausgeschrieben. mehr

Der Personalchef des Software-Konzerns, Cawa Younosi, trägt eine Pferdemaske.
7 Min

Perspektive: SAP macht Teilzeit zur Regel

22.11.2019 07:38 Uhr

Teilzeitarbeit bedeutet für viele Betroffene oft auch einen Karriereknick. Der Software-Hersteller SAP will das ändern und beschäftigt Führungskräfte in Teilzeit. 7 Min

Hintergrund

Moderatorin Christiane Uebing mit ihren Gästen auf dem Diskussions-Panel der NDR Info NewsFair in Hamburg-Lokstedt: Svea Eckers, Christopher Buschow, Simone Schicketanz und Simon Rusch (v.l.n.r.). © NDR Foto: Jenny von Gagern
4 Min

NDR Info NewsFair: Wie begegnen wir Nachrichtenmüdigkeit?

Was kann man dagegen machen, dass User sich von den klassischen Medien abwenden? Darüber diskutierten Medienmacher und Wissenschaftler. 4 Min

Möwe fliegt über einen Strand, der mit Müll bedeckt ist © [M] Fabio Filzi/iStock Foto: Fabio Filzi

Hamburger Woche der Pressefreiheit 2024: Demokratie stärken

In der vergangenen Woche hat es bis Freitag ein vielfältiges Programm mit internationalen Gästen, Diskussionen und Workshops gegeben. NDR Info ist Partner der Veranstaltung. mehr

Der Medienwissenschaftler Dr. Tobias Hochscherf. © FH Kiel/FB Medien Foto: Andreas Diekötter
6 Min

"Journalismus sollte sich mehr Zeit nehmen"

"Journalisten sollten nicht bei den schlechten Nachrichten aufhören, sondern Lösungen aufzeigen": Das sagte der Medienwissenschaftler Tobias Hochscherf auf NDR Info. 6 Min

NDR Info Livestream

ARD Infonacht

22:00 - 00:00 Uhr
Live hören