NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

Ein Mann und eine Frau halten sich die Hände zum Hören an die Ohren © NDR Foto: Sven Glagow
5 Min

Musikgenuss für Schwerhörige

19.11.2019 06:50 Uhr

Hörgeräte sind programmiert, um Sprache zu verstärken. Die Uni Oldenburg möchte ihnen jetzt beibringen, auch Musik besser hörbar zu machen, wie die NDR Info Perspektiven berichten. 5 Min

Jugendliche, Trainer und Michel Abdollahi bilden einen Kreis beim Training im Hamburger Verein Zweikampfverhalten. © Zweikampfverhalten Foto: Erik Hart

Wie Jugendliche Fairness im Alltag lernen

12.11.2019 07:41 Uhr

Der Hamburger Verein Zweikampfverhalten setzt sich erfolgreich für ein respektvolles Miteinander unter Jugendlichen ein - unter anderem durch Sport und ein Coolness-Training. mehr

Eine Frau pflanzt einen Baum. © fotolia.com Foto:  VRD
7 Min

Bäumepflanzen als Unternehmensziel

25.10.2019 06:38 Uhr

Unternehmen geht es um Gewinne. Doch es gibt auch welche, die ihr wirtschaftliches Handeln an gesellschaftliche Zwecke binden, wie die "NDR Info Perspektiven" berichten. 7 Min

Andreas Koch von der Göttinger Feuerwehr engagiert sich für fair produzierte Produkte. © NDR Foto: Ines Burckhardt
7 Min

Kommunen setzen auf fairen Einkauf

23.10.2019 07:38 Uhr

Jedes Jahr gibt der Staat Milliarden Euro für Produkte und Dienstleistungen aus. Einige Kommunen kaufen nur noch fair produzierte Waren, wie die NDR Info Perspektiven berichten. 7 Min

Joachim Berchtold und Andreas Koch setzen sich in Göttingen für fair produzierte Produkte ein. © NDR Foto: Ines Burckhardt

Faire Berufskleidung bei der Feuerwehr Göttingen

23.10.2019 07:38 Uhr

Die Stadt Göttingen achtet bei der Beschaffung neuer Produkte für öffentliche Stellen auf soziale und ökologische Standards. Die örtliche Feuerwehr etwa trägt fair produzierte Berufskleidung. mehr

Hintergrund

Moderatorin Christiane Uebing mit ihren Gästen auf dem Diskussions-Panel der NDR Info NewsFair in Hamburg-Lokstedt: Svea Eckers, Christopher Buschow, Simone Schicketanz und Simon Rusch (v.l.n.r.). © NDR Foto: Jenny von Gagern
4 Min

NDR Info NewsFair: Wie begegnen wir Nachrichtenmüdigkeit?

Was kann man dagegen machen, dass User sich von den klassischen Medien abwenden? Darüber diskutierten Medienmacher und Wissenschaftler. 4 Min

Möwe fliegt über einen Strand, der mit Müll bedeckt ist © [M] Fabio Filzi/iStock Foto: Fabio Filzi

Hamburger Woche der Pressefreiheit 2024: Demokratie stärken

In der vergangenen Woche hat es bis Freitag ein vielfältiges Programm mit internationalen Gästen, Diskussionen und Workshops gegeben. NDR Info ist Partner der Veranstaltung. mehr

Der Medienwissenschaftler Dr. Tobias Hochscherf. © FH Kiel/FB Medien Foto: Andreas Diekötter
6 Min

"Journalismus sollte sich mehr Zeit nehmen"

"Journalisten sollten nicht bei den schlechten Nachrichten aufhören, sondern Lösungen aufzeigen": Das sagte der Medienwissenschaftler Tobias Hochscherf auf NDR Info. 6 Min

NDR Info Livestream

Mitreden! Deutschland diskutiert

20:15 - 22:00 Uhr
Live hören