Die meisten Containerschiffe fahren bislang mit Schweröl. Eine neue Richtlinie schreibt jetzt einen deutlich geringeren Schwefelanteil vor. Ein Ansatz für Veränderungen in der Branche.
mehr
Zugang zu sauberem Trinkwasser ist gerade in Afrika ein Problem. Ein pensionierter Lehrer motiviert niedersächsische Schüler mittels modernster Technik zu Spendenläufen.
mehr
In Hamburg-Bergedorf forschen junge Ingenieure an einer Heizung, die weniger CO2 ausstoßen soll. Dafür setzen sie Wasserstoff ein. Das Projekt wird auch von der EU gefördert.
mehr
Die Initiative Toys Company Friesland lässt gebrauchtes Spielzeug von Langzeitarbeitslosen aufarbeiten und stellt es dann Flüchtlingen und anderen Bedürftigen zur Verfügung.
4 Min
Erneuerbare Energien können schlecht gespeichert werden. Wissenschaftler forschen nun, ob ein umfassender Ausbau von Leitungen um die ganze Welt eine Lösung sein könnte.
4 Min
In der vergangenen Woche hat es bis Freitag ein vielfältiges Programm mit internationalen Gästen, Diskussionen und Workshops gegeben. NDR Info ist Partner der Veranstaltung.
mehr
"Journalisten sollten nicht bei den schlechten Nachrichten aufhören, sondern Lösungen aufzeigen": Das sagte der Medienwissenschaftler Tobias Hochscherf auf NDR Info.
6 Min