Ein Lithium-Ionen-Akku steht auf einem weißen Tablett. © NDR Foto: Wolf-Hendrik Müllenberg

Forscher suchen Batterie der Zukunft

Sendung: Perspektiven - auf der Suche nach Lösungen | 05.12.2019 | 07:38 Uhr | von Küstner, Kai
7 Min

Für Batterien werden wertvolle Rohstoffe benötigt. Gearbeitet wird daher an Verfahren, alte Batterien zu recyceln. NDR Info Perspektiven besucht Forscher, die an der Zukunft arbeiten.

Christian Hanisch, Firmenchef des Recyclingunternehmens Duesenfeld © NDR Foto: Kai Küstner

Deutsche Aufholjagd bei der E-Mobilität

Die raren Rohstoffe machen Batterien für Elektroautos zu einem heiklen Thema. Doch Forscher tüfteln an Alternativen und eine norddeutsche Firma will bald 95 Prozent der Materialien recyceln. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr