Thema: Grüne

Eine Frau hält die Hände ihres Mannes, der im Rollstuhl sitzt. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Mascha Brichta

Rot-Grüner Antrag: Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige

Oftmals kümmern sich vor allem Angehörige um Pflegebedürftige. SPD und Grüne in Hamburg wollen Hilfen, Beratung und Angebote ausbauen. mehr

Die Spitzenkandidatin Julia Willie Hamburg (Grüne)  stellt sich kurz vor der Landtagswahl 2022 im NDR Fernsehen den Fragen der NDR Moderatoren. © NDR

Landtagswahl: Wie tickt Grünen-Kandidatin Julia Willie Hamburg?

Am 9. Oktober wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Doch was wollen die Spitzenpolitiker der Parteien? mehr

Die Spitzenkandidierenden Julia Willie Hamburg (Grüne), Stefan Birkner (FDP) und Stefan Marzischewski-Drewes (AfD) diskutieren kurz vor der Landtagswahl 2022 im NDR Fernsehen. © NDR

Landtagswahl: Grüne, FDP und AfD werben im TV um Stimmen

Hamburg, Birkner und Marzischewski streiten im NDR-Wahlspezial über Atomkraft, Energiekrise und Bildung. mehr

Rostock: Der bisherige Co-Vorsitzende Ole Krüger und die 24-jährige Katharina Horn werden auf der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Mecklenburg-Vorpommern als neue Doppelspitze gewählt. © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Grüne: Horn und Krüger bilden neue Parteispitze in MV

Die 24-jährige Katharina Horn folgt auf Weike Bandlow, die nicht wieder kandidiert hatte. Krüger wurde als Co-Landeschef auf der Landesdelegiertenkonferenz in Rostock bestätigt. mehr

130 Delegierte aus Mecklenburg-Vorpommern sind in Rostock zum Parteitag der Bündnisgrünen zusammengekommen. © NDR Foto: Frank Breuner

Grüne in MV wählen neue Parteispitze

130 Delegierte aus dem Land sind in Rostock zum Parteitag der Bündnisgrünen zusammengekommen. Turnusgemäß steht die Neuwahl des Landesvorstandes an. mehr

Anke Erdmann und Gazi Freitag (beide Grüne), neue Landesvorsitzende ihrer Partei, feiern beim Landesparteitag der schleswig-holsteinischen Grünen. © dpa Foto: Axel Heimken

Freitag und Erdmann neue Doppelspitze der Grünen in SH

Auf dem Landesparteitag der schleswig-holsteinischen Grünen setzten sich Anke Erdmann und Gazi Freitag bei der Vorstandswahl durch. mehr

Ein Senior hält etwas Kleingeld in der Hand. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Mascha Brichta

So wollen Niedersachsens Politiker Armut und Inflation bekämpfen

Im "Talk zur Wahl", der "Hallo Niedersachsen"-Sondersendung, suchen Politikerinnen und Politiker nach Lösungen. mehr

Ampelfiguren zeigen zwei Frauen und ein Herz. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopress Foto: Christoph Hardt/Geisler-Fotopress

Göttingen: Grüne Ratsfraktion will queere Ampelmenschen

Damit möchte sie kurz vor dem vierten Christopher Street Day (CSD) in der Stadt ein Zeichen für Vielfalt setzen. mehr

Ein Stimmzettel wird in eine Wahlurne gesteckt, auf der "Bundestagswahl" steht. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Ärger über Reform: Verliert Niedersachsen zwei Wahlkreise?

Der Bundestag soll kleiner werden: Eine geplante Reform sieht die Auflösung zweier Wahlkreise in Niedersachsen vor. mehr

Dominik Lorenzen, Fraktionsvorsitzender der Grünen in der Hamburger Bürgerschaft, sitzt vor einer Fensterscheibe im NDR Sommerinterview © Screenshot NDR

Sommerinterview: Lorenzen für Stromerzeugung auf Parkplätzen

"Gigantisches Flächenpotenzial": Hamburgs Co-Fraktionschef der Grünen spricht sich für Photovoltaik-Anlagen über Auto-Stellplätzen aus. mehr

Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Julia Willie Hamburg, steht am Rednerpult im Niedersächsischen Landtag. © picture alliance / Fotostand | Fotostand / Matthey Foto: Fotostand / Matthey

Grüne - eine Bilanz nach fünf Jahren Opposition

Die Grünen mussten sich erst in ihre neue Rolle als Oppositionspartei einleben. Corona spielte ihnen dabei in die Karten. mehr

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) im Sommerinterview. © Screenshot

Sommerinterview: Fegebank will mehr Aufklärung im Cum-Ex-Skandal

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) forderte den ehemaligen SPD-Politiker Kahrs auf, sich zu einem Bargeld-Fund zu äußern. mehr