vertikal - horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Ein Jahr nach der ForuM-Studie

Sonntag, 26. Januar 2025, 07:04 bis 07:15 Uhr, NDR Info

Die ForuM Studie zum Missbrauch in der evangelischen Kirche wird präsentiert. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche - Eine Sendung von Michael Hollenbach und Florian Breitmeier

Die Forschenden sprachen von "der Spitze der Spitze des Eisbergs". Sie hatten in kirchlichen Akten Hinweise auf mindestens 2225 Betroffene von sexualisierter Gewalt und 1259 Beschuldigte in der evangelischen Kirche seit 1946 ermittelt. Ein Schock - nicht nur viele protestantische Christinnen und Christen. Wir fragen in dem Podcast ein Jahr nach der ForuM-Studie nach: Was ist seitdem geschehen? Wie steht es um die Aufarbeitung und die Beteiligung der Betroffenen daran? Und welche Zahlungen der Kirche für das erlittene Leid soll es geben?

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Irene Butter am Grab ihres Vaters in Laupheim © NDR / John Bidwell Foto: John Bidwell

Vor 80 Jahren: Holocaust-Überlebende Butter und das Kriegsende

Als jüdisches Mädchen entkam Irene Butter aus dem KZ Bergen-Belsen. Jetzt erzählt sie, warum das Kriegsende am 8. Mai für sie kein Tag der Freude war. mehr