Kupferproduzent Aurubis liefert den Hamburger Energiewerken ab sofort industrielle Abwärme. Bis zu 20.000 Haushalte können dadurch mit Fernwärme versorgt werden.
mehr
Die norddeutschen Länder kritisieren, dass es keine ausreichende finanzielle Förderung des Bundes für die Häfen gibt - und wollen sie im Grundgesetz verankern.
mehr
Die Hamburger Energiewerke setzen bei dem Heizkraftwerk auf eine größere Flusswasser-Wärmepumpe. Die Verbrennung von Biomasse spielt keine Rolle mehr.
mehr