Thema: Energiewende Fabrik für grünen Wasserstoff soll in Neumünster entstehen Der geplante Hub soll ab 2026 jährlich bis zu 5.000 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren - dreimal mehr als andere Anlagen. mehr Northvolt: Fragen und Antworten zur Batteriefabrik bei Heide Northvolt will ab 2026 Batteriezellen für E-Autos bei Heide zu produzieren. Was bedeutet das für die Region? mehr Emissionen gesunken: Wissenschaftler aus SH dennoch skeptisch Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Treibhausgase ausgestoßen. Mojib Latif und Pao-Yu Oei zweifeln aber an der Nachhaltigkeit. mehr Holzgas-Kraftwerk in Wahlstedt: Holzweg oder Innovation? In Wahlstedt geht in wenigen Wochen das erste Holzgas-Blockheizkraftwerk in Schleswig-Holstein ans Netz. Die Anlage ist umstritten. mehr Hannover: Ecovillage am Kronsberg endgültig gescheitert Dort hätten klimaneutrale Wohnungen zu bezahlbaren Mieten entstehen sollen. Doch dieser Traum ist nun geplatzt. mehr Kohlekraftwerk Kiel: Nordreportage zeigt spektakulären Abriss Über zwei Jahre lang begleitete ein Filmteam das letzte Kapitel des Kraftwerks. Dieses machte auch bundesweit Schlagzeilen. mehr Mit recycelten Akkus: E-Mopeds aus Meddewade für ganz Europa Zwei junge Ingenieure aus Schleswig-Holstein verwirklichen ihren Traum und ermöglichen Akkus aus Elektrofahrzeugen ein zweites Leben. mehr Planungen für Stromtrasse NordOstLink werden konkreter Die Netzbetreiber haben ihre Pläne für den Trassenverlauf vorgestellt. Die Trasse soll im Raum Heide beginnen und in der Nähe von Schwerin enden. mehr Weiter Kritik am LNG-Terminal Brunsbüttel: Viel Lärm, wenig Nutzen? Umweltverbände bemängeln, dass nur geringe Mengen Gas ins Netz eingespeist werden. Und Anwohner fordern den Stopp - wegen des Lärms und der Schadstoffe. mehr Energiewende: Der Netzausbau in SH hinkt hinterher Zehn Millionen Haushalte in Deutschland könnten mit Windstrom versorgt werden. Fehlende Stromtrassen im Norden bremsen die Energiewende aber aus. mehr Verbraucherschützer raten von Einbau neuer Gasheizung ab Eine neue Gas- oder Ölheizung einzubauen, ist rechtlich noch möglich. Doch das Heizen mit fossilen Energien wird teurer. mehr Als der Ihlenberg 1979 zu einer Mülldeponie wurde Auf dem Ihlenberg in Mecklenburg lagerte der Westen schon zu DDR-Zeiten Giftmüll. Am 30. Januar 1979 wurde der Bau der Müllkippe beschlossen. mehr 1 ... 14 15 16 ... 28