Stand: 14.11.2018 15:20 Uhr

Erste Hilfe gegen Neonazis: Beraterteams im Norden

Junge Frau arbeitet am Laptop © picture-alliance / beyond/Claudia Göpperl
Wie umgehen mit rechtsextremen Kommentaren im Internet? Die norddeutschen Beratungsteams können helfen.

Stress mit rechten Kollegen? Zoff im Internet mit Neonazis? Bedrohung durch Rechtsextreme, weil man die "falsche" Hautfarbe hat? Auf den hier aufgelisteten Internetseiten und unter der angegebenen Notrufnummer erhalten Opfer von rechtsradikalen Angriffen Erste Hilfe. Auch Angehörige von Betroffenen oder Zeugen von Übergriffen können sich dort beraten lassen. Norddeutsche Expertenteams informieren aber auch Schulen, Vereine, Behörden, Firmen und andere Interessierte, wie sie mit rechtsextremen Vorkommnissen umgehen können.

Hotline für Opfer rechter Gewalt

Menschen, die durch rechtsextremistische Gewalt bedroht werden oder sich gefährdet sehen, können sich unter der Rufnummer (02225) 892 42 40 an das BKA wenden. In Notfällen die Notrufnummer 110 wählen.

Links für Aussteiger aus dem Rechtsextremismus
Frau mit verschränkten Armen trägt ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Nazi Braut". © dpa - Bildfunk Foto: Carsten Rehder

Hilfe für Aussteiger aus der Neonazi-Szene

Wie kommt man raus aus der rechten Szene? Für Ausstiegswillige gibt es verschiedene Beratungs- und Hilfsangebote. Eine Kontaktaufnahme ist auch anonym möglich. mehr

Weitere Informationen
Ein Mann entfernt ein auf eine Straße gesprühtes verbotenes Symbol des Nationalsozialismus. © NDR Foto: Peter Jagla

FAQ: Was tun gegen Nazi-Sprüche oder rechte Gewalt?

Wie reagiert man, wenn man Zeuge eines Angriffs von Neonazis wird? Was kann man tun, wenn Freunde rassistische Reden schwingen oder rechtsextreme Postings teilen? Experten geben Tipps. mehr

Springerstiefel © Imago/Rüdiger Wölk Foto: Rüdiger Wölk

"RespAct": Beratung und Hilfe in Niedersachsen

In Niedersachsen haben Betroffene rassistischer Gewalt eine neue Anlaufstelle. Anfang Mai hat in Hannover eine Beratungsstelle eröffnet, eine weitere soll in Oldenburg folgen. mehr

Kay Bolick © NDR Foto: Mareike Fuchs
5 Min

LOBBI hilft Opfern rechter Gewalt

Beratung, Beistand vor Gericht und Hilfe bei Entschädigungsfragen: Die Opferberatung LOBBI kümmert sich um Menschen, die rechter Gewalt ausgesetzt waren. 5 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Das Forum | 18.07.2018 | 20:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rechtsextremismus

Mehr Nachrichten

Ein Bauarbeiter mit einer Jacke mit der Aufschrift "Northvolt" steht auf einer schneebedeckten Baustelle, im Hintergrund sind Windräder zu sehen. © NDR Foto: Lukas Knauer

Northvolt: Bundesförderung für Batteriefabrik bei Heide steht

Trotz der aktuellen Haushaltssperre sollen die Mittel nach Informationen von NDR Schleswig-Holstein freigegeben werden. mehr