Thema: CDU

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Starker Anstieg rechts motivierter Straftaten in Niedersachsen

Fast 58 Prozent mehr Delikte als 2023 registrierte das Innenministerium. Ministerin Behrens zeigte sich besorgt. mehr

Peter Tschentscher (SPD) steht vor Dennis Thering (CDU) und Katharina Fegebank (Grüne) in einem Fernsehstudio am Abend nach der Bürgerschaftswahl. © picture alliance/dpa

Sondierungen: Noch keine Entscheidung für Hamburgs neue Regierung

Die SPD hat am Mittwoch mehr als sechs Stunden intensive Gespräche mit CDU und Grünen geführt. Eine Entscheidung soll frühestens am Freitag fallen. mehr

Eine Biene fliegt auf einen Krokus zu. © picture alliance/dpa | Frank Hammerschmidt Foto: Frank Hammerschmidt

Koalitionsgespräche: NABU und BUND fürchten um Artenschutz

Beiden Organisationen zufolge werde das Wort "Artenkrise" im Sondierungspapier von CDU und SPD mit keiner Silbe erwähnt. mehr

Die ehemalige Ministerpräsidentin von Schlewig-Holstein, Heide Simonis, sitzt nach dem vierten Wahlgang 2005 im Landtag auf ihrem Platz. © dpa-Bildfunk Foto: Ulrich Perrey

"Heide-Mörder": Schicksalstag in SH vor 20 Jahren

Die gescheiterte Wiederwahl von Heide Simonis zur Ministerpräsidentin war ein Einschnitt in der Politik. mehr

Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, aufgenomen bei einem Interview in seinem Büro in der Staatskanzlei. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Nach Söder-Attacke: Günther fordert Respekt für Grüne

CSU-Chef Söder stichelte erneut gegen die Grünen. Nun stellt sich Ministerpräsident Günther schützend vor die Partei. mehr

Politischer Aschermittwoch © Karl-Josef Hildenbrand

Politischer Aschermittwoch: AfD bejubelt sich selbst

Die Landespartei feiert ihren Bundestags-Wahlsieg in Demmin. Ein Gast aus Brandenburg schlägt deutschnationale Töne an. mehr

US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sitzen nebeneinander in einem Raum im Weißen Haus in Washington. © IMAGO Images / ZUMA Press Wire Foto: Jim LoScalzo

Reaktionen aus Schleswig-Holstein auf Trump-Eklat

Neben Solidarität für die Ukraine sprechen sich die Politiker für eine Verbesserung der Verteidigung in Deutschland aus. mehr

Dennis Thering (l.), Spitzenkandidat zur Bürgerschaftswahl und Parteivorsitzender der CDU Hamburg, und Friedrich Merz (r.), CDU-Bundesvorsitzender und CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag, stehen auf der Bühne im Cruise Center Baakenhöft. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Bürgerschaftswahl: Merz unterstützt Thering in Hamburg

Der CDU-Bundesvorsitzende und der Hamburger CDU-Spitzenkandidat bekräftigten das Ziel für Sonntag: Die Grünen in Hamburg von Platz zwei verdrängen. mehr

Das Podium mit Parteilogo, Mikrofon und einem deutlich geleerten Wasserglas in der Parteizentrale der SPD. © picture alliance Foto: Hannes Albert/dpa

Koalition mit der Union? SPD-Basis in MV noch uneinig

Die Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD haben begonnen. Am Ende soll die SPD-Basis über eine mögliche Koalition entscheiden. Die ist in MV geteilter Meinung. mehr

Niedersachsens grüne Kultusministerin Julia Willie Hamburg spricht auf einer Pressekonferenz. © picture alliance / dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Kritik an Friedrich Merz: Kultusministerin Hamburg räumt Fehler ein

Die Kritik hatte sie über die Pressestelle ihres Ministeriums verschickt. Die CDU in Niedersachsen spricht von Verfassungsbruch. mehr

Archivfoto von einer Demonstration. Ein bubtes Schild mit der Aufschrift "Menschlichkeit Vielfalt" wird hochgehalten. © Screenshot

AfD im Landtag kopiert Unionsanfrage zu Demokratieförderung

Die Landtags-AfD greift den Vorstoß auf und fragt die Landesregierung nach staatlicher Förderung von Vereinen und Verbänden der Zivilgesellschaft. mehr

Während einer Demonstration gegen rechts werden mehrere Plakate in die Luft gehalten. © NDR Foto: Marian Schäfer

Gemeinnützige Organisationen in SH kritisieren Anfrage der Union

551 Fragen haben CDU/CSU zur Finanzierung von gemeinnützigen Organisationen gestellt. Viele sogenannte NGOs sind besorgt und empört. mehr