Thema: Bundestagswahl

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar dürfte bei den Stimmen aus Mecklenburg-Vorpommern die AfD vorne liegen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Wahlumfrage: AfD in MV stabilisiert ihren Vorsprung

Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl liegt die AfD in Mecklenburg-Vorpommern in der Wählergunst weiter deutlich vorn. mehr

Podiumsdiskussion der Kandidaten für die Bundestagswahl © NDR Foto: Matthias Zimmermann

Erstwähler machen in Braunschweig den Kandidaten-Check

Kurz vor der Bundestagswahl 2025 haben über 1.000 Schülerinnen und Schüler ihre Direktkandidaten unter die Lupe genommen. mehr

Auf einem Grundriss einer Wohnung liegen Geldscheine und Schlüssel. © Colourbox Foto: -

Wohnungsmarkt: Situation in Niedersachsen spitzt sich zu

In den Städten ist Wohnraum Mangelware. Was die Verbände fordern - und was die Parteien vor der Bundestagswahl versprechen. mehr

Zwei junge Frauen stehen vor dem "Wahl-O-Mat zu Aufkleben". © NDR Foto: Nora Reinhardt

Wahl-O-Mat startet: Digital und analog auf Tour durch MV

Bei vergangenen Wahlen wurde das Informationsangebot im Netz millionenfach genutzt. Ergänzend gibt es nun den "Wahl-O-Mat zum Aufkleben". mehr

Mais wird auf einem Feld geerntet. © NDR Foto: Birgit Stamerjohanns

Landwirtschaft im Wandel: Das haben die Parteien im Gepäck

Bürokratie und Vorschriften erschweren Bauern auch in Niedersachsen das Arbeiten. Die Parteien werben mit unterschiedlichen Lösungen. mehr

Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht während der "Die Zeit"-Veranstaltung "Eine Stunde Zeit mit..." auf der Bühne im Deutschen Schauspielhaus. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Merkel in Hamburg: Altkanzlerin warnt vor Zusammenarbeit mit der AfD

Angela Merkel sprach in Hamburg über CDU, AfD und Migration - und blieb bei ihrer kritischen Haltung gegenüber Friedrich Merz. mehr

Ein Wähler macht ein Kreuz auf einem Stimmzettel bei einer Wahl. © picture alliance/dpa Foto: Sebastian Gollnow

Bundestagswahl: Weniger Kandidaten und Parteien in Niedersachsen

Im Vergleich zur vergangenen Bundestagswahl ist außerdem der Anteil an weiblichen Kandidatinnen gesunken. mehr

Bundestagsabgeordnete während einer Sitzungsunterbrechung im Plenarsaal © picture alliance / dts-Agentur Foto: -

Prognose: Frauenanteil im Bundestag sinkt auf 31,5 Prozent

Nachdem sich der Frauenanteil im Bundestag über Jahre auf gerade einmal 35,7 Prozent erhöht hatte, könnte er einer neuen Prognose zufolge wieder fallen: auf lediglich 31,5 Prozent. mehr

Dietrich Monstadt sitzt im Deutschen Bundestag. © dts-Agentur

CDU-Kandidat Monstadt bittet um Leihstimmen gegen AfD

Im Bundestagswahlkampf setzt der Unions-Abgeordnete im Wahlkreis Schwerin/Westmecklenburg auf die Hilfe von SPD, Linken, Grünen und FDP. mehr

Heidi Reichinnek, die Spitzenkandidatin der Linken für die Bundestagswahl 2025. © Die Linke im Bundestag Foto: Olaf Krostitz

Bundestagswahl 2025: Linke-Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek

Heidi Reichinnek tritt als niedersächsische Spitzenkandidatin für die Linken bei der Bundestagswahl an. Ein Steckbrief. mehr

Lupe fokussiert eine rote Frauenfigur neben schwarzen Strichmännchen. © Fotolia.com Foto: yanlev

Bundestagswahl MV: Mehr Männer als Frauen wollen ins Parlament

Die Zahl der Kandidaten und Kandidatinnen ist im Vergleich zur Wahl 2021 deutlich gesunken. mehr

Zwölf Hallen voller Heimtierbedarf. © NDR/Joker Pictures GmbH

Bundestagswahl in SH: Wirtschaft ist eines der wichtigsten Themen

Fachkräftemangel und Co. - Firmen wie Voigt in Neumünster fordern eine klare Agenda für die Wirtschaft. Was die Parteien konkret planen. mehr