Thema: Bildung

Lehrerin Jennifer Marquardt unterrichtet eine Klasse in Winsen. © NDR

Zwei Jahre Ukraine-Krieg: So gelingt Integration im Klassenzimmer

Fast 20.000 ukrainische Kinder gehen in Niedersachsen zur Schule. Die Integration ist dort täglich eine große Herausforderung. mehr

Stühle sind in einer Schulklasse hochgestellt. Themenbild "leere Klasse". © picture alliance / ANP | "ROB ENGELAAR" Foto: Rob Engelaar

AfD-Bundestagsabgeordneter schreibt Brief an Schüler - massive Kritik

Niedersachsens Kultusministerin spricht von einem Einschüchterungsversuch. Die Schüler hatten vorher zu einer Demo aufgerufen. mehr

Eine Lehrerin schreibt das Wort "Schule" auf eine Schultafel in einem Klassenzimmer. © picture alliance / dpa Foto: Axel Heimken

5.859 Schulabbrecher in Niedersachsen: Was sind die Gründe?

Im vergangenen Schuljahr haben knapp 800 junge Menschen mehr keinen Abschluss gemacht. Die Abgänger haben es meist schwer. mehr

CAU-Präsidenten Simone Fulda © CAU Kiel

Rücktritt: Kieler Uni-Präsidentin Fulda stellt Amt zur Verfügung

Simone Fulda hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Die CAU-Präsidentin sieht sich unter anderem Manipulationsvorwürfen ausgesetzt. mehr

Blick auf den Schulhof der IGS Stöcken. © NDR

Wenn Lehrkräfte verzweifeln: Die IGS Stöcken schlägt Alarm

Nach der IGS Büssingweg hat nun die zweite Schule in Hannover einen Brandbrief an die Schulverwaltung verfasst. mehr

Eine Lehrerin schreibt das Wort "Schule" auf eine Schultafel in einem Klassenzimmer. © picture alliance / dpa Foto: Axel Heimken

Hamburg stellt zahlreiche neue Lehrkräfte ein

Dem bundesweiten Lehrermangel zum Trotz: Laut Hamburger Schulbehörde wurden im Februar 376 Lehrer eingestellt - im gesamten Schuljahr 985. mehr

Eine mathematische Rechenaufgabe steht mit Kreide auf einer Tafel. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto:  Soeren Stache

Schüler aus Niedersachsen gewinnen Bundeswettbewerb in Mathe

Dimitrii und Johannes konnten sich gegen rund 1.800 Teilnehmende durchsetzen. Sie erhalten nun eine finanzielle Förderung. mehr

Ein Mann mit Brille lehnt seinen Kopf auf die Hand und schauft aufmerksam (Schwarz-Weiß-Bild von Professor und Philosoph Hannes Bajohr) © Hannes Bajohr / privat Foto: privat

"Berlin, Miami": Philosoph Bajohr findet eigenen KI-Roman "saugut"

Hannes Bajohr spricht beim Bücherpodcast eat.READ.sleep über den Roman, den er mithilfe von Künstlicher Intelligenz verfasst hat. mehr

Ein Schüler schreibt in ein Heft. © picture alliance/dpa | Mohssen Assanimoghaddam Foto: Mohssen Assanimoghaddam

Milliarden-Programm fördert 390 Brennpunktschulen in Niedersachsen

Bund und Länder haben sich auf das "Startchancen-Programm" geeinigt. Es hat ein Gesamtvolumen von 20 Milliarden Euro. mehr

Abiturienten schreiben eine Abiturprüfung. © dpa-Bildfunk Foto: Armin Weigel

MV passt Mathe-Abitur an: Reaktion auf schlechte Ergebnisse

Die Aufgabenstellung soll verändert werden. Die Leistungskurse bekommen zudem mehr Zeit in der Prüfung. mehr

Ein Vortrag über Antisemitismus wird vor Polizist:innen gehalten. © Screenshot

Bildungsexpertin schult Polizei gegen Antisemitismus

Die Zahl der antisemitischen Straftaten ist stark gestiegen. Die Polizei ordnet die Vorfälle nicht immer richtig ein. Seminare sollen helfen. mehr

In einem Klassenzimmer stehen Stühle auf Tischen. © picture alliance/CTK Foto: Josef Vostarek

Schülerrat und Philologenverband kritisieren Unterrichtsversorgung

Auch für das nächste Schulhalbjahr sei "massiver Unterrichtsausfall vorprogrammiert", hieß es. Der Grund: Personalmangel. mehr