Ein Mann nimmt das Nummernschild seines Autos ab, damit das Auto in serbischen Gebieten nicht beschädigt wird. © pd-bild Klaus Honigschnabel

Wohin strebt der Kosovo - nach Europa oder nach Serbien?

Sendung: NDR Info Hintergrund | 06.12.2022 | 20:33 Uhr | von Oliver Soos
25 Min | Verfügbar bis 06.12.2027

Lange Zeit sah es so aus, als ob es im Kosovo einen neuen bewaffneten Konflikt geben könnte. Der Auslöser: Autonummernschilder! Alle Fahrzeughalter im Kosovo sollten einheitliche Kennzeichen bekommen. Aber viele Serben im Norden des Landes wollten das nicht hinnehmen. Der Streit wurde in letzter Minute von EU-Vermittlern gelöst.
Aber er steht sinnbildlich für den großen Konflikt: Der Kosovo ist unabhängig, die Regierung will das Land in die EU führen. Die – mehrheitlich albanische - Bevölkerung sieht es ähnlich. Im Norden des Landes leben jedoch viele Menschen, die sich als Serben bezeichnen. Sie sehen das Gebiet immer noch als Teil Serbiens. Eine Reise durch ein gespaltenes Land.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Irene Butter am Grab ihres Vaters in Laupheim © NDR / John Bidwell Foto: John Bidwell

Vor 80 Jahren: Holocaust-Überlebende Butter und das Kriegsende

Als jüdisches Mädchen entkam Irene Butter aus dem KZ Bergen-Belsen. Jetzt erzählt sie, warum das Kriegsende am 8. Mai für sie kein Tag der Freude war. mehr