Thema: Windkraft Nordex Rostock: Werksschließung beschlossene Sache Ende Juni soll das Werk des Windkraftanlagen-Herstellers endgültig schließen. Die Beschäftigten können mit Abfindungen und einer Transfergesellschaft rechnen. mehr Holt-Prozess: Anklage und Verteidigung gehen in Revision Das Landgericht Osnabrück hatte den Ex-Unternehmer wegen Windkraft-Betruges zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt. mehr Wie werden wir unabhängiger vom Gas? Eine Reise durch den Norden Fast die Hälfte aller deutschen Wohnungen hängt noch am Gasnetz. Der Krieg in der Ukraine und der Klimawandel drängen zum Umdenken. mehr Audios & Videos 3 Min Nordex schließt Werk in Rostock 29 Min Schwertransport auf dem Wasser 1 Min Studie: Zwei Prozent Windkraftfläche in SH nur zur Hälfte nutzbar 43 Min Das Energie-Dilemma: Wie sichern wir unsere Versorgung? 4 Min Windräder sind für Störche eine tödliche Gefahr 3 Min Windpark Groß Schwiesow: Sightseeing-Tour auf einem Windrad 3 Min Nach 14 Jahren Planung: Bau eines neuen Windparks beginnt 3 Min Windräder: Wie gefährlich sind sie für den Rotmilan? 3 Min Regionalpläne behindern Ausbau von Windkraftanlagen 7 Min Etzen: Windkraft gegen Bundeswehr 3 Min Mit dem Windrad-TÜV unterwegs in Süderau 3 Min Lübesse: Erstes emissionsfreies Gasspeicherkraftwerk entsteht 1 Min Windkraft: Ein Rotorblatt bricht wieder ab 5 Min Mit Flüssiggas unabhängig von Russland als Energielieferant? 3 Min Nordex baut 600 Stellen in Rostock ab 5 Min Künstliche Intelligenz soll Windenergie-Ausbau beschleunigen 5 Min Weshalb herrscht in der Windkraftbranche derzeit Flaute? 4 Min Weltgrößte Turbine aus Cuxhaven soll Windenergie voranbringen 4 Min Windräder im Wald: Flexible Lösungen gewünscht 3 Min Viel Stahl und Beton: Windkraftanlagen-Bau in Wilstermarsch Mehr anzeigen Mehr anzeigen Wilhelmshaven: Umweltminister für Tempolimit auf Autobahnen Die Umweltminister von Bund und Ländern haben sich bei ihrem Treffen auch für eine Begrenzung von Biosprit ausgesprochen. mehr WindEnergy: Debatte über Energieimporte bringt Messe Aufwind Die EU will bei der Energie unabhängiger werden. Windkraft spielt da eine große Rolle, was sich auf die Hamburger Messe auswirkt. mehr Erfundene Windpark-Projekte: Siebeneinhalb Jahre Haft für Holt Sein Komplize muss sieben Jahre ins Gefängnis. Holts Mutter und die beiden Geschwister wurden wegen Beihilfe verurteilt. mehr Studie: Windkraftflächen in SH nur zur Hälfte nutzbar Neue Windanlagen sind höher. Damit schrumpft die nutzbare Fläche in SH von zwei auf ein Prozent, schätzt der Branchenverband. mehr Energiewirtschaft fordert mehr Tempo beim Umbau Die Konzerne bemängeln die Dauer der Genehmigungsverfahren - diese sorgten für Verunsicherung, heißt es. mehr Windkraft in SH - Was kommt nach dem Zwei-Prozent-Flächenziel? Auf dem Windbranchentag in Husum haben die Unternehmer mit CDU, SPD, Grünen und FDP über die Ausbauziele diskutiert. mehr Auch Schwesig begrüßt Entscheid über Bürgerbeteiligung an Windparks Aufatmen in der Landesregierung: Das Bürgerbeteiligungsgesetz des Landes für mehr Windkraft ist verfassungskonform. mehr Immer mehr tote und verletzte Störche - durch Windanlagen? Tierschützer vermuten, dass Tiere von Anlagen erfasst und verstümmelt werden. Ein Beleg: typische Verletzungen. mehr Windkraft-Ausbau: Lies fordert Ausgleich für Niedersachsen Ein Standortvorteil - etwa in Form geringerer Stromkosten - soll für Länder gelten, die sich für den Ausbau engagieren. mehr 1 2 3 ... 9