Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, Olena Selenska, Keir Starmer, Premierminister von Großbritannien, und Donald Tusk, Ministerpräsident von Polen (v.l.), gedenken in Kiew auf dem Maidan den Opfern des Krieges. © dpa Foto: Kay Nietfeld

Ukraine und Europäer pochen auf Feuerpause vor Verhandlungen

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 11.05.2025 | 19:43 Uhr | von Martin Wilhelmi
4 Min | Verfügbar bis 11.05.2027

Die Ukraine, Deutschland und Frankreich bestehen auf einer Waffenruhe im Ukraine-Krieg als Bedingung für Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau.│ Bei seinem Antrittsbesuch in Israel hat Außenminister Wadephul die israelische Regierung dazu aufgerufen, wieder in ernsthafte Verhandlungen über einen Waffenstillstand mit der islamistischen Hamas einzusteigen. │ Bei israelischen Luftangriffen sind im Gazastreifen laut den örtlichen Kliniken 13 Menschen getötet worden.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Polizist mit einem Polizeihund bei Durchsuchungen von "Reichsbürger"-Gebäuden. (Themenbild) © Bodo Schackow/dpa Foto: Bodo Schackow/dpa

Verbot von "Königreich Deutschland" - Razzien auch in Niedersachsen

Die Polizei durchsucht derzeit Gebäude der "Reichsbürger"-Gruppe in sieben Bundesländern - in Niedersachsen im Bereich Osnabrück. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?