Thema: Steuern Mehrwertsteuer: Sozialverbände kritisieren Althusmanns Idee Niedersachsens Wirtschaftsminister hat vorgeschlagen, die Abgabe auf fünf Prozent zu senken, um Verbraucher zu entlasten. mehr Steuerschätzung: Milliarden-Mehreinnahmen für Niedersachsen Demnach nimmt das Land bis 2026 rund 4,4 Milliarden Euro zusätzlich ein. In der Schätzung gebe es aber Unsicherheiten. mehr Grundsteuer: Was ändert sich mit der Reform? Ab 2025 gilt eine neue Grundsteuer. Eigentümer müssen dafür bald eine Erklärung abgeben. Für wen wird es teurer? mehr Audios & Videos 1 Min Höhere Steuereinnahmen durch Inflation 2 Min Cum-Ex-Affäre: Bürgermeister Tschentscher setzt auf Attacke 3 Min Tschentscher sagt vor Cum-Ex-Ausschuss aus 3 Min Zuverdienst durch Nebenjob: Was zu beachten ist 5 Min USA erheben schwere Vorwürfe gegen die Reederei Hapag-Lloyd 2 Min Cum-Ex-Steueraffäre: Anzeige gegen Scholz und Tschentscher 3 Min Grundsteuer-Reform: Was ändert sich? 4 Min Ärger wegen Corona-Soforthilfe: Gedanken einer Friseurin 2 Min Grunderwerbsteuer in Hamburg soll 2023 steigen 2 Min Was ist neu 2022? 3 Min Letzte Sitzung des Jahres im Cum-Ex-Untersuchungsausschuss 3 Min Cum Ex: Staatsanwältin sagt vor Untersuchungsausschuss aus 2 Min Steuerschätzung: Hamburg steht besser da als befürchtet 3 Min Cum-Ex-Steueraffäre: Finanzbeamtin von Ausschuss befragt 4 Min BGH bestätigt Strafbarkeit von Cum-Ex-Geschäften 30 Min Cum-Ex: Der Bankier und der Bürgermeister 4 Min Steuerungerechtigkeit in Deutschland 2 Min Digitalunternehmen: Steuernsparen für Dummies 30 Min Jahrhundertcoup: Angriff auf Europas Steuerzahler 3 Min Realer Irrsinn: Unnütze Brücke am Kietzgrabensteg Mehr anzeigen Mehr anzeigen USA erheben schwere Vorwürfe gegen die Reederei Hapag-Lloyd Die Frachtraten seien viel stärker gestiegen als die operativen Kosten. Profitieren würden allein die Reederei und ihre Aktionäre. mehr Grundsteuerreform: Eigentümer müssen Erklärung einreichen Niedersachsen regelt die Grundsteuer neu - das betrifft rund 3,5 Millionen Grundstücke und Gebäude im Land. mehr Hilbers kritisiert Lindners Pläne für Steuerentlastungen Niedersachsens Finanzminister Hilbers kritisiert, dass unterm Strich für Bürger und Unternehmen kaum etwas herumkommt. mehr Illegale Steuererstattung an Banken: Zwölf Verdachtsfälle in Hamburg Es geht um sogenannte Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäfte und laut Senat um fast eine halbe Milliarde Euro. mehr Steuerschätzung in der Corona-Krise: Besser als erwartet Laut November-Steuerschätzung kann Hamburg in diesem Jahr mit mehr als 13 Milliarden Euro Steuereinnahmen rechnen. mehr Schätzung: Steuereinnahmen deutlich höher als gedacht Es könnten 7,1 Milliarden Euro mehr werden als erwartet. Niedersachsens Finanzminister dämpfte jedoch die Euphorie. mehr Trotz Corona: Steuereinnahmen in Hamburg steigen wieder In diesem Jahr hat Hamburg bislang rund 1,1 Milliarden Euro mehr an Steuern eingenommen als 2020 im gleichen Zeitraum. mehr Schwarzbuch: Elf Fälle von Steuergeld-Verschwendung in SH Der Bund der Steuerzahler kritisiert unter anderem eine Toilette zum "Luxuspreis" in Eckernförde. Es gibt aber auch einen Erfolgsfall. mehr Schwarzbuch: Wo in Niedersachsen Steuern verschwendet werden Verluste durch die Greensill-Pleite, Pannen bei Corona-Schreiben: Der Bund der Steuerzahler prangert neun Fälle an. mehr 1 2 3 4