Thema: Steuern

Wohngebiet in Haar bei Muenchen © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON

Umfrage: Geteilte Meinungen zur Reform der Grundsteuer

Die Reform der Grundsteuer war nötig – aber ist sie auch gerecht? Was der Norden darüber denkt, zeigt die neueste #NDRfragt-Umfrage. mehr

Die Waldhütte der von Bismarcks im Sachsenwald, in der bis zu 20 Unternehmen ihren Sitz hatten. © NDR Foto: NDR Screenshot

Steueroase ohne Gemeinde: Keine Kommune will den Sachsenwald

Der Sachsenwald hat als Steueroase Schlagzeilen gemacht. Die umliegenden Gemeinden wollen ihn aber nicht haben. mehr

Die Waldhütte der von Bismarcks im Sachsenwald, in der bis zu 20 Unternehmen ihren Sitz hatten. © NDR Foto: NDR Screenshot

Sachsenwald: Kreis fordert 700.000 Euro von den Bismarcks

Weil es im Sachsenwald Gewerbe gibt, floss zu wenig Umlage, argumentiert der Kreis. Der Wald-Eigentümer hat Widerspruch eingelegt. mehr

Audios & Videos

Blick auf das Gebäude der Finanzbehörde Hamburg am Gänsemarkt. © picture alliance Foto: Markus Scholz

Hamburg hat zuletzt deutlich weniger Steuern eingenommen

Ein entsprechender Senatsbericht zur Haushaltslage liegt NDR 90,3 vor. Ein Minus hat die Stadt aber offenbar nicht gemacht. mehr

Gerald Heere (Grüne), Finanzminister Niedersachsen, sitzt im niedersächsischen Landtag. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Fehler bei der Grundsteuer: Finanzminister kündigt Kulanz an

Teils seien Daten falsch eingegeben worden, so Heere. Eigentümer können die Finanzämter nun um Überprüfung bitten. mehr

Euro-Münzen und Euro-Scheine liegen auf eine Grundbesitzabgaben-Jahresbescheid 2025. © picture alliance / imageBROKER Foto: Michael Weber

Grundsteuer gestiegen? Darum könnte sich das noch mal ändern

Die Hoffnung von Steuerzahlerbund und Haus & Grund: Das Bundesverfassungsgericht entscheidet, dass nachgebessert werden muss. mehr

Ein Stempel mit der Aufschrift "Grundsteuer" auf einem Schreibtisch. © IMAGO / Lobeca

Grundsteuerbescheid 2025: Wer zahlt in SH mehr, wer weniger?

Viele Hauseigentümer haben in diesen Tagen ihren Bescheid über die neue Grundsteuer bekommen. Etliche wundern sich, warum sie tiefer in die Tasche greifen müssen. mehr

Die hamburger Firma Luxcara soll ihren Firmensitz mutmaßlich in den Sachsenwald verlegt haben um Steuern zu sparen. © Screenshot

Ministerium gibt zu: Steuergeld floss an Familie von Bismarck

Steuerprivilegien und ungeklärte Zahlungen: Ein 130.000 Euro schwerer Irrtum sorgt für zusätzlichen Ärger um den Sachsenwald. mehr

Die Waldhütte der von Bismarcks im Sachsenwald, in der bis zu 20 Unternehmen ihren Sitz hatten. © NDR Foto: NDR Screenshot

Steuergipfel im Sachsenwald

Die Gewerbesteuern aus dem Sachsenwald nimmt bisher der Eigentümer Gregor von Bismarck ein. Das soll sich ändern. mehr

Ein Haus mit schneebedecktem Dach (Symbolbild Grundeigentum). © picture alliance / gscheffbuch/Shotshop | gscheffbuch

Grundsteuerreform: Wann kommen die neuen Bescheide?

Niedersachsens Grundstücksbesitzer müssen mit neuen Beträgen rechnen. Einige Städte verschicken die Bescheide im Januar. mehr

Ein Modellhäuschen steht auf einem Taschenrechner, daneben ein Stempel mit der Aufschrift Grundsteuer. © picture alliance / dpa

Grundsteuer in MV: Bald deutlich höhere Kosten für Top-Lagen?

Viele Hausbesitzer und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern müssen ab Januar mit stärkeren Belastungen rechnen. mehr

Würfel mit der Aufschrift "Steuern" liegen auf Geldmünzen. © fotolia.com Foto: Marco2811

Steuerschätzung: SH rechnet bis 2028 mit höheren Einnahmen

Das hat das Finanzministerium Schleswig-Holstein am Dienstag mitgeteilt. Aber es sei keine Zeit, um sich zurückzulehnen. mehr