Eine Hand mit Lederhandschuh greift aus einem Laptop an das Portemonnaie in einer Hosentasche. © fotolia.com Foto: davidevison

Schadsoftware und Phishing-Mails: Betrugsmaschen boomen im Internet

Sendung: Aktuell | 12.07.2024 | 08:42 Uhr | von Astrid Kühn
5 Min | Verfügbar bis 19.07.2026

Im Internet werden täglich Millionen von Daten hinterlassen. Betrüger setzen immer findigere Methoden ein, um an fremdes Geld zu gelangen.

Ein Mann hält ein Tablet und eine Kreditkarte in den Händen. © colourbox

Cyberkriminalität: 8.000 Fälle von Internetbetrug in SH

Cyberkriminelle richten in Schleswig-Holstein seit Jahren große Schäden an. Am häufigsten ist der Betrug mit Waren. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die wiedergewählten Fraktionsvorsitzenden der AfD, Tino Chrupalla und Alice Weidel, äußern sich nach der konstituierenden Sitzung der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag. © Bernd von Jutrczenka/dpa

AfD gesichert rechtsextremistisch: Politiker im Norden für Verbot

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr