Der Chef der russischen Söldnertruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, ist an einem unbekannten Ort während einer Erklärung per Video mit einem Laptop in der Hand. © Uncredited/PRIGOZHIN PRESS SERVICE/AP/dpa

Prigoschin: Von Putins Koch zum Vaterlandsverräter

Sendung: Aktuell | 24.06.2023 | 16:51 Uhr | von Christina Nagel
5 Min | Verfügbar bis 23.06.2025

Jewgeni Prigoschin ist Catering-Unternehmer und Söldnerchef. Er sagte einmal selbst über sich, er solle nicht Putins Koch, sondern Putins Schlachter genannt werden.

Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, spricht während einer gemeinsamen Pressekonferenz in Kiew mit dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau. © AP/dpa Foto: Efrem Lukatsky
5 Min

Selenskyj: "Wer den Weg des Bösen wählt, der zerstört sich selbst"

Der Wagner-Aufstand sei aktuell das Thema in der Ukraine, sagt ARD-Korrespondentin Rebecca Barth. Während Prigoschins Söldner Richtung Moskau unterwegs sind, gab es in Kiew heftige Luftangriffe. 5 Min

Anna, die Ehefrau eines vor zwei Monaten getöteten Soldaten, und der Vater Oleksandr stellen auf dem Friedhof der Hafenstadt Odessa die ukrainische Nationalflagge am Grab ihres Ehemannes auf. (Foto vom 24. Februar 2024) © Kay Nietfeld/dpa

Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Russlands Überfall und die Folgen

Am 24. Februar 2022 begann der Angriff. In der Ukraine starben mindestens 10.000 Zivilisten. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Irene Butter am Grab ihres Vaters in Laupheim © NDR / John Bidwell Foto: John Bidwell

Vor 80 Jahren: Holocaust-Überlebende Butter und das Kriegsende

Als jüdisches Mädchen entkam Irene Butter aus dem KZ Bergen-Belsen. Jetzt erzählt sie, warum das Kriegsende am 8. Mai für sie kein Tag der Freude war. mehr