Thomas Will © Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen

Oberstaatsanwalt: Nazi-Gehilfen hätten früher bestraft werden sollen

Sendung: Interview | 20.08.2024 | 17:15 Uhr | von Jochen Fischer
5 Min | Verfügbar bis 20.08.2026

Von strafrechtlicher Seite besteht die Pflicht, die Verfahren jetzt noch durchzuführen, erklärte Thomas Will, Oberstaatsanwalt zum Stutthof-Prozess.

Die Angeklagte Irmgard F. im Sitzungssaal am Landgericht Itzehoe. © Christian Charisius/dpa Foto: Christian Charisius/dpa

Urteil im Stutthof-Prozess bestätigt: Frühere KZ-Sekretärin Irmgard F. schuldig

Der Bundesgerichtshof in Leipzig hat die Revision gegen ein Urteil vom Landgericht Itzehoe verworfen. Die 99-Jährige war wegen Beihilfe zum Mord verurteilt worden. mehr

Besuchende gehen am Eingang des Stutthof Museums in Sztutowo (Polen) vorbei. © dpa-Bildfunk Foto: Piotr Wittman/PAP/dpa

Stutthof-Prozess - eine Chronologie der Ereignisse

Irmgard F. hatte von 1943 bis 1945 im KZ Stutthof bei Danzig als Schreibkraft gearbeitet. Dort soll die Sekretärin in der Kommandantur von den Vorgängen im Lager gewusst haben. NDR Schleswig-Holstein gibt einen Überblick über den Prozess. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lars Klingbeil (m, SPD), Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler, legt im Beisein von Bundeskanzler Friedrich Merz (l, CDU) vor Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) im Bundestag bei der Vereidigung den Amtseid ab. © dpa Foto: Kay Nietfeld

Merz im zweiten Anlauf Bundeskanzler - Regierung steht

Erstmals in der deutschen Geschichte brauchte ein Kanzler mehr als einen Wahlgang. Mit der Vereidigung des Kabinetts ist die Bildung der neuen Bundesregierung abgeschlossen. mehr