Eine Fahrzeug-Kolonne der deutschen schnellen Eingreiftruppe (Quick Reaction Force, QRF) rollt am Dienstag (01.07.2008) im Marmal-Gebirge bei Masar-i-Scharif zu einer Übung. © picture-alliance Foto: Maurizio Gambarini

NDR Info im Dialog: Afghanistan - neue Staffel von "Killed in Action"

Sendung: Aktuell | 16.02.2024 | 09:36 Uhr | von Fischer, Jochen / Küstner, Kai
6 Min | Verfügbar bis 15.02.2026

In der dritten Podcast-Staffel über den Einsatz der Bundeswehr in der Krisenregion gehen die ehemaligen Afghanistan-Korrespondenten Kai Küstner und Christoph Heinzle zum Anfang der Mission 2002 zurück.

Sprechblasen mit Buchstaben © photocase Foto: knallgrün

NDR Info im Dialog

Reden wir darüber! Wenn uns Fehler unterlaufen, nennen wir sie in der Rubrik "NDR Info im Dialog" und stellen sie richtig. Wir gehen auch auf Kritik von Hörerinnen und Hörern ein. mehr

Das Handout der Bundeswehr zeigt einen Militärtransporter C17, der vom Feldlager in Masar-i-Scharif Richtung Deutschland fliegt. Damit endete der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr. (Foto vom 29.6.2021) © picture alliance/dpa/Bundeswehr | Torsten Kraatz

Killed in Action: Was ist schiefgelaufen in Afghanistan?

Die Debatte um den Bundeswehreinsatz am Hindukusch flammt wieder auf: Die neue Staffel des Podcasts beschäftigt sich mit Versäumnissen bei der "Mission ohne Ziel". mehr

Podcastbild NDR Info "Killed in Action" © NDR / Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Rodrigo Abd

Killed in Action: Afghanistan - Mission ohne Ziel

Wo eine alte Weltordnung zu Ende war, beginnt die dritte Staffel von "Killed in Action": bei 9/11. Welche Fehler passierten im Chaos der bis dahin einmaligen Situation vom 11. September 2001? mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Mitglieder des Bundesrats sitzen im Plenarsaal in Berlin. © dpa-Bildfunk Foto: Sarah Knorr

Zustimmung norddeutscher Länder zum Finanzpaket erwartet

Der Bundestag hat das milliardenschwere Finanzpaket bereits beschlossen, heute muss nun der Bundesrat zustimmen. mehr